15.04.2020

Eifelsteig: Zahlen, Daten, Fakten

Wissenswerte Hintergrundinformationen


Allgemeines zum Eifelsteig
Eröffnung des Eifelsteiges: 4. April 2009

Start- und Endpunkte: Aachen-Kornelimünster und Trier
Länge: 313 km, davon 128 km in NRW, 177 km in Rheinland-Pfalz, 8 km im Hohen Venn (Belgien)
Partnerwege im Norden: 13
Partnerwege im Süden: 14 Vulkaneifel-Pfade
Beteiligte Kommunen: 2 Bundesländer (NRW und Rheinland-Pfalz), 5 Landkreise (Städteregion Aachen, Kreis Euskirchen, Vulkaneifelkreis, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Landkreis Trier-Saarburg), 2 Städte (Aachen, Trier)

Philosophie, Auszeichnungen und Kooperationen
Slogan: Wo Fels und Wasser Dich begleiten
Sehenswürdigkeiten: Historischer Ortskern Kornelimünster, Stadtkulisse Monschau, ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, Ortskulisse Blankenheim, Maare in der Vulkaneifel, Manderscheider Burgen, Butzerbachtal, Porta Nigra (Trier)
Zertifiziert mit dem Deutschen Wandersiegel
Kooperation der Betriebe nach definierten Kriterien im Eifelsteig-Team (Voraussetzung Servicequalität Deutschland, Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland)
Der Eifelsteig ist seit 2005 Mitglied der Marketingkooperation Top Trails of Germany.

Auszeichnung: Eifelsteig "Deutschlands schönster Wanderweg 2015" - Kategorie Routen

Wanderleitsystem
Nach den Vorgaben des Wanderwegeleitfadens Rheinland-Pfalz
Wanderwegschilder mit blauer Pfeilspitze und Zielangaben
Auf 313 km Eifelsteig gibt es 319 Wegweiserstandorte, über 500 Bänke und Rastplätze, 33 Schutzhütten und viele tausend Markierungszeichen.

Literatur
Hikeline Wanderführer, Fernwanderweg Eifelsteig: Von Aachen nach Trier, 313 km, 1: 35 000, GPS-Tracks Download, wasserfeste Bindung –2020 (Neuauflage in Arbeit)
Eifelsteig: Von Aachen nach Trier. 15 Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer), broschiert – 04.06.2022, von Jürgen Plogmann (Autor)

Karten
Eifelsteig von Aachen bis Trier, Topographische Freizeitkarte 1:50.000, Hrsg.: LVREMGEO RLP und Eifelverein e.V.
Eifelsteig Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- und Freizeittipps, 1:25.000, Hrsg.: PUBLICPRESS

Verkehrsanbindung
Aktuelle ÖPNV- Verbindungen sind jeweils im Tourenplaner der Etappe zu finden.

Pauschalangebote
Angebote „Wandern ohne Gepäck“ und „Angebote der Eifelsteig-Gastgeber“ finden Sie unter www.eifelsteig.de/wanderangebote-eifelsteig/wandern-ohne-gepaeck-eifelsteig-etappen
Info und Buchung: Eifel Tourismus GmbH: Tel.: +49 (0)6551/9656-0, www.eifelsteig.de

Partner Wegemanagement
Eifelverein e.V., Zentraler Wegemanager, Herr Matthias Irle (eifelsteig@eifelverein.de)
Rund 26 Wegepaten zur Streckenkontrolle und Pflege

Touristische Partner

Etappen 1 und 2:
aachen tourist service e. v.
Markt 45-47
52062 Aachen
Tel.: +49 (0)241/18029-60
info@aachen-tourist.de

Roetgen Touristik e.V.
Hauptstr. 55
52159 Roetgen
Tel.: +49 (0)2471/8478
info@roetgen-touristik.de

Etappen 2 und 3:   
Tourist-Information Monschau
Stadtstr. 16
52156 Monschau
Tel.: +49 (0)2472/8048-0
touristik@monschau.de

Etappe 3:        
Rursee Touristik
Franz-Becker-Str. 2
52152 Simmerath-Einruhr
Tel.: +49 (0)2485/317
info@rursee.de

Etappen 4 und 5:   
Nationalpark-Tor Gemünd
Kurhausstr. 6
53937 Schleiden-Gemünd
Tel.: +49 (0)2444/2011
info@natuerlich-eifel.de

Etappe 5:        
Gemeinde Kall
Bahnhofstr. 9
53925 Kall
Tel.: +49 (0)2441/888-0
info@nordeifel-tourismus.de

Etappe 6: 
Tourist-Information im Naturzentrum Eifel
aktuell im  "Haus der Fossilien", Bahnhofstr. 50
vormals Naturzentrum Eifel (ab Frühjahr 2023 voraussichtlich wieder geöffnet)
Urftstraße 2-4 · 53947 Nettersheim
Tel.: +49 (0)2488/1246
naturzentrum@nettersheim.de

Etappen 6 und 7:   
Bürger- und Verkehrsbüro Blankenheim
Rathausplatz 16
53945 Blankenheim
Tel.:+49 (0)2449/8731-0
info@blankenheim.de

Etappen 8 und 9:   
Tourist-Information Hillesheim
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Tel.: +49 (0)6593/8092-00
touristik@hillesheim.de

Etappen 9 und 10:    
Tourist-Information Gerolstein
Bahnhofstraße 4/Reisezentrum
54568 Gerolstein
Tel.: +49 (0) 6591/133000
touristinfo@gerolsteiner-land.de

Etappen 10 und 11:    
Tourist-Information Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel.: +49 (0)6592/9513-0
touristinfo@daun.de

Etappen 11,12 und 13:    
Tourist-Information Manderscheid
Kurhaus
54531 Manderscheid
Tel.: +49 (0)6572/9326-64
manderscheid@eifel.info

Etappen 13 und 14:    
Moseleifel-Touristik e.V.
Marktplatz 5
54516 Wittlich
Tel.: +49 (0)6571/40-86
info@moseleifel.de

Etappe 14:        
Tourist-Information Trier Land e.V.
Moselstr. 1
54308 Langsur-Wasserbilligerbrück
Tel.: +49 (0)6501/602666
info@lux-trier.info

Etappe 15:        
Trier Tourismus und Marketing GmbH
- Tourist-Information -
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651/97808-0
info@trier-info.de


Info: Eifel Tourismus GmbH, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel.: +49 (0)6551/9656-0, Fax: +49 (0)6551/9656-96, info@eifel.info, www.eifel.info, www.facebook.com/eifelfanpage, www.twitter.com/#/EifelTourismuswww.instagram.com/eifeltourismus/, www.pinterest.de/Eifeltourismus/, www.youtube.com/user/Eifelvideos


Diese Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

 

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Allgemeines 2020, Basistexte, Wandern, Eifel,

Ähnliche Meldungen

Die Eifel

15.04.2020 Schroffe Felsen, weite Wälder und glitzernde Seen