Über uns

Die Pressestelle der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
 

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Unser Team steht Ihnen mit journalistischem Know-how, Erfahrung und Kreativität zur Verfügung. Als professionelle Vermittler zwischen Medienvertretern und touristischen Regionen, Unternehmen oder Institutionen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Schnellmeldungen der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Wanderwege aus RLP als "Deutschlands schönster Wanderweg" ausgezeichnet

19.08.2021 Insgesamt vier Touren aus der Eifel, dem Lahntal und von der Nahe überzeugen 2021 Publikum und Fachjury

Sommersaison in Rheinland-Pfalz - Zwischenbilanz zur Ferienhalbzeit

13.08.2021 Einschätzung der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Hoffnung für Aufwärtstrend

Sommergeschäft essenziell: Verunsicherungen dürfen Tourismusregionen nicht schaden

29.07.2021 Touristiker in Rheinland-Pfalz setzen auf die laufende Urlaubssaison

Rheinland-Pfalz freut sich über neue UNESCO-Welterbestätten

28.07.2021 UNESCO-Kommission ernennt die Kurstadt Bad Ems sowie die SchUM-Städte und den Niedergermanischen Limes zum Weltkulturerbe

Einschätzung der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zur Lage des Tourismus in Rheinland-Pfalz

22.07.2021 Nach der Katastrophe: Tourismusmarketing läuft wieder an

Hinweis zu den Unwetterereignissen

16.07.2021 Ahrtal in Rheinland-Pfalz von Folgen schwerer Überschwemmungen betroffen

"Zeit für Hochgefühle" - Tourismus in Rheinland-Pfalz wirbt für den Sommerurlaub

07.07.2021 Rheinland-Pfalz zieht Bilanz zur Lage des Tourismus und stellt ReStart-Kampagne für den Sommer vor

Rheinland-pfälzische Touristiker richten den Blick nach vorn

14.06.2021 Achtes Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz bündelt Aufbruchsgeist und neue Ideen

Unser Firmenportrait

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

 

(rpt) Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ist die touristische Management- und Marketingorganisation für das Land Rheinland-Pfalz. Die Tourismusstrategie 2025 bestimmt die touristische Zielrichtung im Land Rheinland-Pfalz. Als Partner der Tourismusstrategie 2025 übernimmt die RPT wichtige Aufgaben zur touristischen Entwicklung des Landes und ist Schnittstelle zwischen Tourismuspolitik und Tourismuswirtschaft.

 

Sie stellt u.a. mit dem Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz und dem barcamp Tourismusnetzwerk Plattformen für Ideenaustausch, Kommunikation und Innovation zur Verfügung und leistet damit wichtige Beiträge zur Vernetzung der Tourismuswirtschaft untereinander, sowie mit den relevanten Partnern aus Kultur-, Wein- und Landwirtschaft sowie der Architektur.

Hochwertige Tourismusentwicklung

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH organisiert und koordiniert die strategische Geschäftsfeldentwicklung, vernetzt die dafür notwendigen Partner im Land und schafft damit die Basis für den gesamten Tourismus in Rheinland-Pfalz. Durch die konsequente Ausrichtung auf Wertschöpfung und Orientierung an der Kundensicht wird eine wirtschaftlich erfolgreiche und qualitativ hochwertige Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz gewährleistet.

Mit der Entwicklung von Strategiepapieren und Checklisten bekommen Leistungsträger und Orte praktische Umsetzungshilfen zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit Hilfe einer strategischen Marketingplanung übernimmt die RPT Koordinierungs- und Bündelungsfunktionen für das Inlands- und Auslandsmarketing, den Vertrieb, das digitale Marketing und Datenmanagement, der Marktforschung sowie der touristischen Pressearbeit.

Beitrag zur Tourismuspolitik

Für die Tourismuspolitik im Land kann die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH einen wichtigen Beitrag leisten. Durch Einbeziehung der fachlichen Expertise der RPT bei der Planung der tourismuspolitischen (Förder-)Strategie und -programme kann eine schlüssig aufeinander aufbauende touristische Förder- und Vermarktungsstrategie die touristische Entwicklung positiv beeinflussen und beschleunigen. Die RPT ist die touristische Kompetenzstelle im Rahmen der Wirtschaftsförderungsaktivitäten des Landes Rheinland-Pfalz.

Unser Service

Pressemeldungen
Von A wie Auszeichnung neuer Qualitätsbetriebe bis Z wie Zertifizierung eines Prädikatsfernweges - unsere Pressemeldungen enthalten alle für Sie wichtigen Informationen, stets aktuell und auf den Punkt gebracht.

Pressedienste
Überregionale und regionale Informationen, kurz und bündig, sowie thematisch fokussiert erhalten Sie mit unseren Pressediensten. Neben der redaktionellen Bündelung bieten wir Ihnen auch eine passende Bildauswahl.

Basisinformationen
Zu unseren Urlaubsthemen, den rheinland-pfälzischen Gastlandschaften sowie weiteren Themen finden Sie in den Rubriken "Themen" und "Regionen" hilfreiche Basis- und Hintergrundinformationen für Ihre Recherche.

Pressekonferenzen
Nutzen Sie die Möglichkeit, auf einer von unseren Presse- konferenzen aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten und lassen Sie sich Ihre individuellen Fragen von kompetenten Partnern beantworten.

Mediendatenbank
In unserer Bilddatenbank finden Sie eine große Auswahl an Motiven zu den Gastlandschaften in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus stellen wir Ihnen in der Rubrik "Multimedia" auch Audio-Material für Ihre Berichterstattung bereit.

Pressereisen
Lernen Sie Rheinland-Pfalz kennen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten touristischen Schwerpunkte vor. Selbstverständlich organisieren wir für Sie gerne individuelle Pressereisen zu Ihrem Wunschthema.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Kontakt aufnehmen

Presseanfragen & mehr

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.