23.08.2022

Zehn Urlaubsziele in Rheinland-Pfalz unter Deutschlands Top 100

Internationale Gäste schätzen rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten

Ein Ausflug ins Moseltal, eine Besichtigung der Burg Eltz in der Eifel oder ein Urlaubstag am Romantischen Rhein: Gleich drei touristische Highlights aus Rheinland-Pfalz gehören derzeit bei internationalen Gästen zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Neben der Mosel, die sich bereits 2021 über eine Spitzenplatzierung freuen durfte, konnten damit nun auch noch zwei weitere Regionen in die Riege der Top 20 aufsteigen. Die Top 100 Reiseziele wurden zwischen Dezember 2021 und Juni 2022 in einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) von etwa 15.000 internationalen Besuchern aus 30 Ländern gewählt. 

“Die guten Ergebnisse der rheinland-pfälzischen Reiseziele in der DZT-Umfrage machen deutlich, wie hochwertig und vielfältig unsere touristischen Angebote sind und dass sie auch im bundesweiten Wettbewerb mithalten können”, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. “Dass es in diesem Jahr gleich drei Sehenswürdigkeiten unter die Top 20 geschafft haben, zeigt uns, unseren Regionen und den lokalen Touristikern, dass wir schon vieles richtig machen, spornt uns gleichzeitig aber auch an, immer weiter dran zu bleiben.”

Die Platzierungen aus Rheinland-Pfalz

Das Moseltal verbesserte sich in diesem Jahr um stolze 6 Platzierungen (Platz 10). Neu unter die Top 20 gewählt wurden die Burg Eltz (11) sowie der Romantische Rhein vom Rolandsbogen bis zum Mäuseturm in Bingen (20). Alle drei liegen damit noch vor bekannten Reisezielen anderer Bundesländer wie der Stadt Köln, der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Bodensee oder der Insel Sylt. 

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten aus unseren Destinationen, die es auf die Liste der Top 100 geschafft haben, gehören die Stadt Trier (21), der Nationalpark Eifel (32), die Stadt Cochem (50), der Dom zu Speyer (Platz 66) und das Dom- und Diözesanmuseum Mainz (70). Ebenfalls vertreten sind die Porta Nigra in Trier (79), die Reichsburg Cochem (85), sowie der Nürburgring in der Eifel (94).

Dom zur Speyer, Rhein, Moseltal und Burg Eltz bundesweit top-platziert

In diesem Jahr hat die DZT die Ergebnisse erneut zusätzlich in verschiedenen Rubriken ausgewertet: UNESCO-Welterbe, Städte, städtische Highlights, Naturhighlights, Freizeit- und Tierparks, Museen, Nationalparks, Regionen sowie Burgen & Schlösser. Dabei haben es gleich vier rheinland-pfälzische Reiseziele in ihrer jeweiligen Kategorie ganz nach vorne geschafft. Die Burg Eltz ist in der Kategorie der “Burgen & Schlösser” im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz weiter auf Platz zwei geklettert, hinter Schloss Neuschwanstein. Der Rhein wurde in der Rubrik “Naturhighlights” ebenfalls auf den zweiten Platz gewählt. Der Dom zu Speyer liegt in der Kategorie der “UNESCO-Welterbe” hinter dem Kölner Dom und der Museumsinsel Berlin auf dem dritten Platz. Während der Nationalpark Eifel das Treppchen der “Nationalparks" auf Platz vier knapp verpasste, konnte das Moseltal in der Rubrik “Regionen” vor den Inseln Mainau und Rügen den ersten Platz erklimmen - zwei Platzierungen höher als im Vorjahr.

Informationen zu rheinland-pfälzischen Sehenswürdigkeiten und Inspiration für den Urlaub finden ausländische Gäste vor allem online. Auf der französischen, niederländischen und englischen Webseite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH www.allemagne-romantique.frwww.rijnland-palts.nl und www.romantic-germany.info gibt es viele Infos, Tipps und interessante Geschichten rund um das Reiseziel Rheinland-Pfalz.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, eine persönliche Bucketliste unter 30 Ausflughighlights in Rheinland-Pfalz zusammenzustellen unter www.rlp-tourismus.com/de/erleben/highlights-in-rheinland-pfalz/bucketlist

Über das Ranking der DZT: Seit dem Jahr 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel ihre beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften in Deutschland in einem Freitextfeld angeben. Aus den Nennungen erstellt die DZT das Ranking der Online-Umfrage, an der sich in diesem Jahr etwa 15.000 internationale Besucher beteiligten. Neben dem Gesamtranking werden die Ergebnisse der Umfrage auch in neun Rubriken gruppiert, wie zum Beispiel Regionen, Nationalparks und UNESCO-Welterbe. Das gesamte Ranking kann online auf der Homepage der DZT eingesehen werden.

Über die RPT: Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ist die touristische Management- und Marketingorganisation für das Land Rheinland-Pfalz. Sie organisiert und koordiniert die strategische Geschäftsfeldentwicklung, vernetzt die dafür notwendigen Partner im Land und schafft damit die Basis für den gesamten Tourismus in Rheinland-Pfalz.


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/6059

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/13144

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/13649

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/8193

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5494

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/9283

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/6980

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/8506

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/11527

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5359

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/7231