Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) darf sich in diesem Jahr über die Auszeichnung zum besten deutschen Verkehrsbüro freuen: 2022 ist es wieder gelungen, als eins der zehn besten Verkehrsbüros mit dem “Touristik PR und Medien Award” ausgezeichnet zu werden – in diesem Jahr sogar um drei Platzierungen verbessert auf dem siebten Platz. Damit wurde die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH als beste deutsche Landesmarketingorganisation ausgezeichnet. Ebenfalls in den Top Ten ist Bayern Tourismus Marketing mit dem zehnten Platz. Auf den Rängen eins bis drei liegen wieder Schweiz Tourismus, Atout France und – neu auf dem Siegertreppchen mit Platz drei – Österreich Werbung.
Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH: „Vielen Dank für diese Auszeichnung und das große Vertrauenssignal, das damit verbunden ist! Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit unserer Pressestelle von den Medienvertretern sogar noch höher honoriert wurde als in den vergangenen Jahren und sind dankbar für die hervorragende, vertrauensvolle Zusammenarbeit."
Die Ergebnisse der Wahl von der Touristik PR und Medien GbR sowie dem Polnischen Fremdenverkehrsamt werden jedes Jahr mit großer Spannung erwartet. 192 Journalisten haben darüber abgestimmt, welches Verkehrsbüro in Sachen Gebietskenntnis, zuverlässige und kompetente Beantwortung von Fragen, Organisation von Pressekonferenzen und Pressereisen sowie Kreativität bei Themen und Aktionen besonders punkten konnte. Insbesondere in den Kategorien Gebietskenntnis und Kreativität schnitt die RPT besonders gut ab. Die Auszeichnung ist verbunden mit der jährlich aktualisierten Herausgabe der beiden Handbücher „Touristik PR“ und „Touristik Medien“, die seit mehr als 20 Jahren zu den wichtigsten Nachschlagewerken in der Touristik gehören.
Welche Reisejournalisten, Reiseredaktionen, Blogs und Verkehrsbüros platziert wurden, ist hier nachzulesen: Wahlergebnisse (touristikpr.de)
Das Handbuch Touristik PR, das seit 1994 jährlich im Touristik PR und Medien Verlag erscheint, ist das tägliche Handwerkszeug der Reiseredaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier schlagen Redakteure und freiberufliche Reisejournalisten nach, wenn es um eine Recherche geht, wenn ein Interviewpartner gesucht wird oder wenn Infoadressen zu einem Artikel veröffentlicht werden sollen.
Das Handbuch Touristik Medien ist der Führer durch die Reisepresse. Das Buch bietet kompaktes Know-how zu 630 Reiseredaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf 360 Seiten werden alle wichtigen Kontaktpersonen bei Zeitungen, Zeitschriften, TV-Sendern und Internetmedien sowie 269 freie Journalisten und 175 Reiseblogs genannt. Kriterien für die Aufnahme von Bloggern waren die Historie (Blog wird seit mehr als einem Jahr betrieben), die Kontinuität (wenigstens zwölf Einträge im Jahr) und die journalistische Transparenz (der Blog berichtet über persönliche Reiseerfahrungen und ist keine Abdruckmaschine für PR-Infos).
Für Pressvertreter bietet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH neben dem persönlichen Austausch mit ihren Seiten presse.rlp-tourismus.de und der Mediendatenbank bilder.rlp-tourismus.de zwei informative Plattformen mit Presseinformationen und Bildmaterial rund um die Reisedestination Rheinland-Pfalz.