01.04.2022

Goldstücke in Rheinland-Pfalz sammeln

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH launcht neue Marketingkampagne zu touristischen Highlights im Land


(rpt) Was sollte man in Rheinland-Pfalz unbedingt gesehen und erlebt haben? Diese Frage steht dieses Jahr im Mittelpunkt einer neuen Kampagne der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT), für die heute der Startschuss gegeben wird. 30 touristische Highlights des Landes werden dabei vorgestellt. Ziel der Kampagne ist es, neue potenzielle Gäste im In- und Ausland, die von der Destination noch kein klares Bild im Kopf haben, auf das Reiseziel aufmerksam zu machen und für einen unvergesslichen Urlaub in Rheinland-Pfalz zu inspirieren.

Um dabei gezielt auch die Wirtschaftsstandortmarke „Rheinland-Pfalz.Gold” zu stärken, werden die Highlights als “Goldstücke” ins Schaufenster gestellt. Die Kampagne, die im Rahmen der Pressekonferenz zum Saisonauftakt im rheinland-pfälzischen Tourismus bereits Ende März gemeinsam von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Stefan Zindler, Geschäftsführer der RPT, angekündigt wurde, startet nun passend zu den anstehenden Osterferien im April mit einem Social Media Countdown und läuft bis Oktober. 

Die Must-Visits in Rheinland-Pfalz

Dreh- und Angelpunkt ist eine Bucketliste, die sich Gäste ab sofort online aus den 30 Highlights individuell zusammenstellen können. Mit dabei sind verschiedene Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie beispielsweise die Burg Eltz, die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück oder die Städte Mainz, Trier und Koblenz. Alle Goldstücke lassen sich nach Regionen oder dem persönlichen Interesse an den Urlaubsthemen Natur & Aktiv, Wein & Kulinarik, Kultur oder Wellness & Prävention filtern. 

“Die Idee der Bucketliste soll Gäste motivieren, möglichst viele ‘Goldstücke’ zu besuchen und für sich einzigartige Urlaubserinnerungen zu schaffen”, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. “Wir möchten Sehnsuchtsgefühle wecken und Lust auf Urlaub in Rheinland-Pfalz machen – gerade nach den schwierigen Zeiten in der Corona-Pandemie ist dies nun unsere besondere Herausforderung.” Ab dem 1. April wird täglich im Rahmen eines Social Media Countdowns auf Instagram, Facebook und Pinterest ein neues Goldstück vorgestellt.

Urlaubsreise zum Lieblingsgoldstück

Um möglichst viele Menschen zu motivieren, ihre eigene Bucketliste zu erstellen, arbeitet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit einer Reihe deutscher und internationaler Influencer zusammen, die die Goldstücke selbst besuchen und auf ihren Kanälen darüber berichten werden. 

Wer seine eigene Bucketliste auf Instagram mit Freunden teilt, hat außerdem die Chance, eine Urlaubsreise zu seinem Lieblingsgoldstück zu gewinnen. Die Kampagne setzt außerdem auf weitere reichweitenstarke Maßnahmen wie Out-of-Home- und TV-Werbung sowie eine Guerilla-Aktion in den größten Städten der in- und ausländischen Quellmärkte, die auf einen besonderen Überraschungseffekt setzt.

Weitere Infos unter www.rlp-tourismus.de/highlights 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Löhrstraße 103-105

56068 Koblenz

Tel.: +49 261 915200

Fax.: +49026191520-40

info@rlp-tourismus.de

www.rlp-tourismus.de

Kategorien: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH,

Ähnliche Meldungen

Rheinland-pfälzische Tourismusbranche stellt Kampagnenplanung vor

24.03.2022 Lust auf Urlaub in Rheinland-Pfalz machen! Rheinland-Pfalz gibt Einschätzungen zur Lage des Tourismus und stellt Weichen für die Saison 2022