Steigende Nachfragen, spontane Online-Buchungen und viele Outdoor-Gäste – die Lockerungen der Corona-Pandemie und die Sehnsucht nach Urlaub haben sich in den Frühjahrsmonaten im rheinland-pfälzischen Tourismus bisher positiv bemerkbar gemacht. Sowohl für inländische als auch für ausländische Gäste stellen die Osterferien und die zunehmend warmen Temperaturen den Start in die Frühjahrs-Saison dar.
So hat auch in diesem Jahr die Buchungsnachfrage rund um Ostern sehr deutlich zugenommen – viele Gäste haben ihren Urlaub in Rheinland-Pfalz für das Osterwochenende und die Ferienwochen noch spontan gebucht. Die Buchungslage war somit speziell in den Osterferien insgesamt zufriedenstellend. Die meisten Gäste kamen dabei aus Nordrhein-Westfalen, aus Hessen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und blieben auch zunehmend länger: Etwa zwei Drittel der Gäste blieben im Schnitt bis zu drei Tage, gut ein Drittel blieb in den Ferien bis zu sieben Tage lang in Rheinland-Pfalz.
Insgesamt zeigen die Buchungszahlen aus dem Frühjahr, dass sich die Nachfrage Schritt für Schritt dem Niveau vor der Corona-Pandemie annähert. Vor allem Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind derzeit gefragt, aber auch Campingplätze und Hotels werden gut gebucht. Ebenso sind die Trekkingcamps bei den Gästen sehr beliebt.
Als Trend stehen zurzeit die Outdooraktivitäten hoch im Kurs. Die Gäste möchten ihre Urlaubszeit draußen in der Natur verbringen. Besonders beliebt sind auch gerade hier die Wander- und Radangebote.
“Wir rechnen jetzt für die Zeit nach den Osterferien damit, dass die Buchungszahlen mit Beginn der Outdoor-Saison weiter steigen werden”, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. "Uns haben dazu viele Regionen gute Prognosen zurück gespiegelt. Daher schauen wir als Tourismusbranche zuversichtlich auf die Saison 2022."
Die Buchungszahlen und die Nachfrage für Mai und Juni geben Grund für Optimismus. Schon seit der Ankündigung der Corona-Lockerungen verzeichnet die Branche einen steigenden und positiven Buchungstrend. So besteht beispielsweise um die Feiertage wie Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und Pfingsten sowie die Weinfest-Saison bereits seit Anfang März eine enorme Nachfrage.