(rpt) Was bewegt den Tourismus in Rheinland-Pfalz? Bei der siebten Ausgabe des Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz diskutierten am Donnerstag, 8.10.2020 rund 100 Teilnehmer über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Veränderungen der Branche. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Format in diesem Jahr erstmals in digitaler Form statt.
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus in Rheinland-Pfalz hart getroffen und sowohl die aktuellen Entwicklungen als auch langfristige Folgen beschäftigten die Branche. Dies spiegelte sich natürlich auch in der Themenplanung des Tages wieder: Was können Antworten des Tourismus auf Corona sein? Doch auch die neu vorgestellte Wirtschaftsstandortmarke "Rheinland-Pfalz.GOLD", die Weiterentwicklung von Städte- und Tagungstourismus, die Herausforderungen im Onlinemarketing, der Themenkomplex Nachhaltigkeit und viele weitere spannende Themen trafen einen Nerv und boten Gesprächsbedarf.
"Tourismus lebt von Kommunikation - von Austausch, Ansporn und Engagement. Das Barcamp Tourismusnetzwerk ist der Ort, der allen Touristikern und Tourismusexperten in Rheinland-Pfalz offen steht und Raum für Diskussion bietet" erläutert Anja Wendling, stellv. Geschäftsführerin der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. "Gerade jetzt ist es wichtiger denn je über den Tellerrand hinauszublicken und die anstehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen".
Auch wenn die digitale Variante des Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz in diesem Jahr auf großes Interesse und positive Rückmeldung stieß, ist für die Fortsetzung im Jahr 2021 vorab wieder ein Präsenztermin in Rheinland-Pfalz geplant.