Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2021 wird ausgesetzt

Digitale Pressemappe


Die Auszeichnung Tourismuspreis Rheinland-Pfalz muss in Folge der Konsequenzen der Corona-Pandemie weiterhin pausieren. Im Jahr 2019 hat die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zum ersten Mal den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz verliehen. Derzeit ruht der Wettbewerb, da die Auswirkungen der Corona-Krise verschiedene touristische Betriebe und Institutionen in Rheinland-Pfalz in eine wirtschaftlich ungewisse Lage bringen. Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) betrachtet es gemeinsam mit den Kooperationspartnern deshalb als angebracht, den Wettbewerb Tourismuspreis Rheinland-Pfalz nach 2020 nun auch im Jahr 2021 auszusetzen. Pressemeldungen sowie Presseinformationen zu den Preisträgern aus dem Jahr 2019 finden Sie hier auf dieser Seite.

Weitere Informationen für Bewerber des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz finden Sie hier:

Die Ziele des Tourismuspreis Rheinland-Pfalz

Der Tourismus als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz hat besondere Beachtung verdient. Kreative Ideen und innovative Projekte, die den Tourismus in Rheinland-Pfalz voranbringen sollen gefördert und bekanntgemacht werden. Der Wettbewerb richtet sich an touristische Betriebe, Vereine oder Institutionen mit Wirkungskreis in Rheinland-Pfalz. Er bietet eine Chance, mit Mut und Engagement voranzuschreiten und trägt dazu bei, den Tourismus auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten. Kooperationspartner sind das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, der Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz, die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie der ADAC in Rheinland-Pfalz.

 

Die drei Preisträger aus 2019

Die drei Preisträger des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz 2019 sind:

  • Das Hotel Felsenland Resort (Dahn, in der Pfalz) in der Kategorie „Gastgeber des Jahres“
  • Die Pfalzcard GmbH (Neustadt an der Weinstraße, in der Pfalz) in der Kategorie „Projekt des Jahres“ 
  • Das noch im Bau befindliche Hotel Urban Souls Love PAPA RHEIN (Bingen am Rhein, in Rheinhessen) in der Kategorie „Innovation des Jahres“

 

Die neun 2019er-Nominierten im Interview mit Andreas Kunze

GASTGEBER DES JAHRES

  • Hotel Felsenland (Dahn) – PFALZ „Felsenland Resort“ –  Zum Interview
  • Vulkan Brauerei (Mendig) – EIFEL: „Vulkan Brauerei“ – Zum Interview 
  • Weinschlafwagen (Langenlonsheim) – NAHE: „Weinschlafwagen“ – Zum Interview 

PROJEKT DES JAHRES

  • Pfalzblick Wald Spa Resort (Dahn) – PFALZ: „Das neue Wald Spa Resort Pfalzblick“ – Zum Interview 
  • Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (Germersheim) – PFALZ: „Gastronomiewettbewerb: So schmeckt die Südpfalz“ – Zum Interview
  • Pfalzcard GmbH (Neustadt/Wstr.) – PFALZ: „Pfalzcard - Die Gästekarte der Pfalz“ – Zum Interview 

 INNOVATION DES JAHRES

  • Rheinhessen-Touristik GmbH: (Nieder-Olm) – RHEINHESSEN: „IdeenReich Rheinhessen“ – Zum Interview
  • Südliche Weinstrasse e. V. (Landau) – PFALZ: „Pfälzer Feste für Alle“ – Zum Interview 
  • Urban Souls Love PAPA RHEIN (Bingen am Rhein) – RHEINHESSEN: „Urban Souls Love Papa Rhein” – Zum Interview 

Pressemeldungen

Bewerbungsphase startet: Innovative Ideen gesucht

15.03.2023 Touristische Akteure und Gastgeber werden beim Tourismuspreis Rheinland-Pfalz für besondere Projekte prämiert

Preisträger des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz 2022 gekürt

14.10.2022 Kreative Konzepte und innovative Ideen: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und Wirtschaftsministerium zeichnen drei Unternehmen mit dem Tourismuspreis Rheinland-Pfalz…

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 - die neun Nominierten stehen fest

27.06.2022 Innovative Beiträge und kreative Ideen für zukunftsfähigen Tourismus im Land

Innovative Ideen gesucht - Tourismuspreis Rheinland-Pfalz wird 2022 wieder vergeben

18.03.2022 Touristische Akteure und Gastgeber werden erneut für herausragende Ideen und Angebote prämiert

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2020 wird nicht verliehen

27.03.2020 Auszeichnung muss wegen der Konsequenzen der Corona-Pandemie pausieren

Preisträger des Tourismuspreises Rheinland-Pfalz 2019 gekürt

12.11.2019 Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Schirmherr des Wettbewerbs, haben drei Unternehmen mit dem erstmals verliehenen…

Die Nominierten: Das hat die Fachjury überzeugt

18.10.2019 Hintergrundinformationen zur Wahl der Jury

Neun Kandidaten für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 nominiert

18.09.2019 Die Gewinner werden am 12. November 2019 beim Tourismustag Rheinland-Pfalz gekürt

Bildmaterial zum Tourismuspreis 2019

Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.

2019: Drei Preisträger - drei Videos

Ihre Ansprechpartnerinnen

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de