27.04.2022

Wandern für die innere Balance

Der Achtsamkeitspfad „Kleine Kyll“ spricht alle Sinne an


Schmecken, riechen, fühlen, hören - die Naturlandschaft der Eifel ist eine Inspiration für alle Sinne. Und wie könnte man sie besser ansprechen als achtsam, langsam, Schritt für Schritt? Beim Wandern fällt es besonders leicht, sich mit der unmittelbaren Umgebung auseinanderzusetzen, sie ganz in sich aufnehmen. Der Achtsamkeitspfad „Kleine Kyll“ ist ein kurzer Wanderweg, der an sieben Stationen die Sinne bewusst anspricht. 

Hängematten und Bachgemurmel

Der Rundwanderweg unterhalb des Mosenbergs lädt dazu ein, Naturmomente zu sammeln, den Gedanken freien Lauf zu lassen und die innere Balance zu finden: auf Steinen sitzen, die Füße im kühlen Nass erfrischen und dem Murmeln des Baches lauschen. Genau hinhören heißt es an einer der Klanginstallationen. Die Zeit vergessen und sich dem Augenblick hingeben, dafür sind die Liege oder die Hängematten am Wegesrand bestens geeignet. Die Landschaft rund um die Germanenbrücke zwischen Bettenfeld und Manderscheid strahlt eine einzigartige Ruhe und Kraft aus, die Wanderern beim Überqueren besonders bewusst wird. Gar nicht ruhig, sondern quirlig bahnt sich dagegen das Wasser zwischen den Felssteinen seinen Weg. Nach der Achtsamkeitserfahrung auf dem Wanderweg verlocken ein Stück Kuchen oder ein ausgiebigeres Mahl dazu, den Tag mit kulinarischem Wohlgefühl abzurunden.

Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/eifel, https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/heimatspur-achtsamkeits-pfad-kleine-kyll/106042319/, www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/punkt/trimm-dich-pfad/achtsamkeits-pfad-kleine-kyll/46018754/, www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Germanenbruecke_Manderscheid/infosystem.html sowie www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Vulkanerlebnispark-Mosenberg_Bettenfeld/infosystem.html

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Pressedienst, Eifel, Wellness & Gesundheit, Natur,

Ähnliche Meldungen

Tasterlebnis für nackte Füße

27.04.2022 30 Jahre Barfußpfad in Bad Sobernheim an der Nahe

Erlebnisse in der "Essbaren Stadt"

27.04.2022 In Andernach am Rhein ist Naschen ausdrücklich erlaubt

Klosterkräuter im Tal der Nister

27.04.2022 Altes Mönchswissen in der Abtei Marienstatt im Westerwald

Lauschpunkte für Radfahrer

27.04.2022 Audiopunkte auf dem Mosel- und Saar-Radweg