Die Natur hautnah fühlen und mit allen Sinnen genießen: Das erleben Besucher auf dem Barfußpfad in Bad Sobernheim an der Nahe. Auf dem 3500 Meter langen Rundweg, der in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, wird ab dem 1. Mai insbesondere wieder der Tastsinn angeregt. Hier stapfen die nackten Füße durch kühlen, nassen Schlamm, über Rindenmulch, Steine und Sand, während kleine Hürden die Balance auf die Probe stellen. Das Lehmstampfbecken ist die erste Attraktion auf dem Rundweg des ältesten Barfußpfades in Deutschland. Mit dem Marsch durch den Lehm tut man seinem Körper mit dieser besonders entspannenden Variante einer Reflexzonenmassage etwas Gutes: Der Naturheilkundler Emanuel Felke empfahl schon Anfang des vergangenen Jahrhunderts seinen Patienten das Barfußlaufen in Kombination mit Lehmbädern in Heilerde. Ganz nebenbei lädt der angegliederte geologische Lehrpfad ein, die Geschichte der 300 Millionen alten Erde zu erforschen. Highlights für Kinder sind ein Bodentrampolin und ein Kombiklettergerüst mit Kletternetzen und Seilen.
Hängeseilbrücke und Erfrischung im Biergarten
Abenteuerlich wird es an der Nahefurt: Hosen hochkrempeln oder rein in die Badehose und ab ins kühle Nass. Seile und große Steine geben den nötigen Halt, um das Ufer der Nahe zu wechseln. Hierhin gelangt man auch über die nahegelegene Fußgängerbrücke. Kindern unter acht Jahren wird generell der Gang über die Brücke empfohlen. Am Ende des Barfußpfades ist eine 40 Meter lange Hängeseilbrücke nicht nur ein Erlebnis für die Füße, sondern auch für die Augen: ein toller Ausblick auf die Nahe und die darunterliegende kleine Fähre. Mit ihr überqueren Besucher, die nicht ganz schwindelfrei sind, den Fluss. Im angeschlossenen Biergarten schließlich dreht sich alles um den Geschmackssinn - hier kann man sich vor oder nach dem Rundgang stärken, erfrischen und ausruhen.
Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/nahe, www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/punkt/freizeitpark/barfusspfad-bad-sobernheim/55781880/ und www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20220501/Wird-verschoben-Saisoneroeffnung-Barfusspfad_Ba/event.html