05.05.2021

Nister-Radweg durch den Westerwald

Mit dem E-Bike auf die Fuchskaute und zum Stöffel-Park


(rpt) Von der Quelle westlich der Fuchskaute bei Willingen bis zur Mündung in die Sieg bei Wissen führt der 67 Kilometer lange Nister-Radweg gut beschildert und immer am Fluss entlang durch den Westerwald. Auf der Fuchskaute, die mit 657 Metern höchste Erhebung des Westerwaldes, hat man einen weiten Blick über den nördlichen Westerwald. Mal auf dem linken, mal auf dem rechten Uferweg der Nister geht es auf dem Bahntrassenradweg nach Bad Marienberg. Dort kann man im Kurpark auf dem Barfußweg spazieren, im Apothekergarten Kneippsche Kräuter bewundern oder den Basaltpark besuchen. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Abstecher zum Hedwigsturm am Wildpark mit dem berühmten Westerwaldblick auf die Montabaurer Höhe, den Feldberg im Taunus und bis zum Siebengebirge. Entlang der Nister geht es weiter nach Nistertal. Ein kleiner, drei Kilometer langer Abstecher führt nach Enspel zum Stöffelpark. Mit dem E-Bike ist selbst der Anstieg zur schönen Aussicht über den Industrie- und Erlebnispark kein Problem.

Kloster Marienstatt und Kroppacher Schweiz

Forstwege führen über Alpenrod aus dem Nistertal auf die Höhe und nach Hachenburg. Die Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern und das Landschaftsmuseum sind sehenswert. Flott voran geht es ins Tal der Nister und zum Kloster Marienstatt. In der Basilika steht einer der bedeutendsten mittelalterlichen Flügelaltäre des Rheinlandes. Durch die Kroppacher Schweiz führt der Radweg nach Heimborn-Ehrlich, wo die Kleine Nister in die Große Nister fließt. Dort beginnt die letzte Etappe des Nister-Radwegs nach Wissen.

Der Nister-Radweg verlangt alltagsgeübte, aber keine sportlichen Radelkräfte. Die reine Fahrzeit beträgt rund fünf Stunden. Für den Hauptanstieg aus dem Nistertal in westlicher Richtung nach Hachenburg kann die Bahn als „Aufstiegshilfe“ genutzt werden. Mit einem E-Bike ist auch dieser Anstieg keine zu große Anstrengung.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/westerwald und unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/radtour/der-nister-radweg-eine-reizvolle-tour-von-der-quelle-bis-zur-muendung/3417903/

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Westerwald Touristik-Service

Kirchstr. 48a

56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 30010

Fax.: +4902602947325

mail@westerwald.info

www.westerwald.info

Kategorien: Pressedienst, Ahrtal, Radwandern,

Ähnliche Meldungen

E-Bike-Tour im Tal der blauen Traube

05.05.2021 Steile Rebhänge und weite Wiesentäler auf dem Ahr-Radweg

Flotte E-Bike-Tour im Lahntal

05.05.2021 Wald- und Wiesentour durch den Naturpark Nassau

Mit Rückenwind durch Rheinhessens Obstgarten

05.05.2021 Per E-Bike auf der Obstroute durch das Land der 1000 Hügel

RadLust-Schleifen durch die Nahe-Region

05.05.2021 E-Bike-Touren rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald