24.03.2021

Genussreiche Tour zu Wasser und Wein

Der Ahr-Radweg ist ein abwechslungsreiches Erlebnis


(rpt) Entlang der Ahr erleben Radler eine Landschaft, die sich stets wandelt: Die Tour führt durch weite, ruhige Wiesen, durch Wälder und enge, von schroffen Felsformationen umgebene Täler. Am Wegesrand liegen oft üppige Reblandschaften, im Herbst hängen dort die reifen Trauben zum Greifen nah, und Winzerorte laden mit ihren Weingütern und Straußenwirtschaften zum Verweilen ein.

Von der Quelle in Blankenheim folgt der gut ausgebaute Ahr-Radweg den Schleifen des Flusses auf rund 75 Kilometern und bis nach Sinzig, wo er in den Rhein mündet. Eine entspannte Tour entlang des Wassers, bei der Radler häufig auf ehemaligen Bahntrassen unterwegs sind und auf viele Viadukte und Brücken treffen.

Bummeln durchs romantische Ahrweiler

Der gut beschilderte und fast steigungsfreie Ahr-Radweg eignet sich auch für Familien mit Kindern – zumal man mit der Bahn zwischendurch einen Abschnitt fahren oder sich zum Ausgangspunkt zurückbringen lassen kann. Ab April verkehrt außerdem an allen Wochenenden, Feier- und Brückentagen ein neuer Rad- und Wanderbus im Oberen Ahrtal zwischen Blankenheim und Ahrbrück.

In vielen Städtchen der Weinbauregion erwartet die Besucher mittelalterliches Flair, wie in Ahrweiler. Es ist ein Genuss, dort durch die hübschen Gassen zu bummeln mit ihren vielen Cafés und kleinen Fachwerkhäusern, deren Fassaden Blumen und Weinreben zieren.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des anhaltenden Lockdowns Gasthäuser zurzeit nicht geöffnet sind und bei Vinotheken in der Regel nur ein Weinverkauf möglich ist - ggf. ist vor Ort mit Einschränkungen zu rechnen.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/ahrtal sowie unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernradweg/ahr-radweg-von-blankenheim-nach-sinzig/3417955/

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Ahrtal und Bad Neuenahr Ahrweiler Marketing GmbH

Aufgrund der Flutkatastrophe sind Reisen in das Ahrtal derzeit nur eingeschränkt möglich. Die Tourist-Informationen Bad Neuenahr ist Montag bis Freitag von 10 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr erreichbar:

Tel.: +46 2641 91710

Fax.: +46 2641 9171 51

info@ahrtal.de

www.ahrtal.de

Kategorien: Pressedienst, Ahrtal, Radwandern,

Ähnliche Meldungen

Zwischen Burgen und Schlössern

24.03.2021 Radeln entlang des Romantischen Rheins

Radeln zwischen Reben

24.03.2021 Mit dem Fahrrad durch Rheinhessen

Immer der Nahe nach

24.03.2021 Radeln von Selbach bis Bingen

Unterwegs zu Fachwerkstädten und Schlössern

24.03.2021 Auf zwei Rädern durchs Lahntal