26.02.2021

Westerwald: Der Westerwald – Ganz nach deiner Natur!

Wandern, Radfahren und Genießen in atemberaubenden Naturlandschaften


Ein von der Natur gesegnetes Stück Erde. Vom hessischen Teil des Westerwaldes im Osten über die nördlichen Bereiche entlang der Sieg, den Naturpark Rhein-Westerwald im Westen und die südlichen Gegenden zwischen Kannenbäckerland und Lahn, erstreckt sich die facettenreiche Mittelgebirgslandschaft.

Mit seinen Höhen und Tälern, den Fernblicken und traumhaften Panoramen, aber auch durch seine unverfälschten Ortschaften und zahlreichen Naturdenkmäler und Naturschutzgebiete ist der Westerwald wie geschaffen für Wandertouren, die begeistern und lange nachwirken. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser begleiten lückenlos durch die sattgrüne Natur. Ausgezeichnete Qualitätsgastgeber und eine auf Wanderbedürfnisse ausgerichtete Wege-Infrastruktur sorgen für unbeschwerte Wander-Aktivzeiten.

Kein schöner Land – zum Wandern wie geschaffen
Spürbare Weite, welche die Sinne belebt. Der Westerwald trägt seinen Schatz bereits im Namen, denn die Wälder sind der kraftvolle Begleiter auf allen Wegen. Der Duft nach Harz und Moosen mischt sich mit der erfrischenden Farbpalette lichter Buchen, blühender Wiesen und glasklarer Seen und Bachläufe. Wortwörtlich über Stock und Stein führen die Wanderschuhe, denn Basalt, Schiefer und Ton prägen die Landschaft, gehören zur Kultur des Westerwaldes und erzählen an vielen Stellen spannende Geschichten. Hier findet sich noch die Nähe zu Land und Leuten, lässt sich über schönstes Fachwerk staunen, kann sich der Gast auf Gutes aus Küche und Keller freuen. Endlos viel Abwechslung, die der WesterwaldSteig, aber auch die Erlebnisschleifen, die Wäller Touren und ganz neu die Spazier(wander)wege bereithalten. 

Sattelfest auf Tour     

Wer glaubt, dass der Westerwald durch seine Berge und Täler nur für konditionsstarke Rennradsportler Angebote bereithält, der hat weit gefehlt. Die höchst unterschiedliche Topografie der  Landschaft ist der Garant für Radfahrgenuss auf ganzer Strecke. Ob gemütliche Touren mit Erlebnischarakter, welche die schönen Seiten der Kultur und Natur  des Westerwaldes entdecken lassen oder aber die sportliche Herausforderung im Mittelpunkt des Interesses stehen – die vielfach vernetzten Radstrecken bieten genügend Raum für Tages- und Mehrtagestouren.

Attraktive Rundtouren sind sozusagen mit in der Satteltasche und bringen Radfahrer bequem an ihren Startpunkt zurück.  Im Westerwald sind die ausgewiesenen Radwege gut mit Ziel und Entfernungsangaben versehen und führen den Fahrer bei Themenradwegen mit dem eigenen Routenlogo sicher zum Ziel. Der Online-Routenplaner mit Streckenverlauf, Karten und Downloads von GPS-Tracks steht zur besseren Planung ebenfalls bereit und lässt sich einfach unter www.westerwald.info abrufen.

Dies ist eine Pressemeldung der Westerwald Touristik-Service GbR.

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Westerwald Touristik-Service

Kirchstr. 48a

56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 30010

Fax.: +4902602947325

mail@westerwald.info

www.westerwald.info

Kategorien: ITB 2021, Westerwald, Wandern, Radwandern,