11.03.2020

Meditation im Klostergarten

Die Abtei Himmerod in der Eifel lädt zu Entspannungswochenenden ein

(rpt) Klöster wurden oft an ganz besonderen Orten gegründet. Auch die Umgebung der Abtei Himmerod in der Eifel nahe Wittlich beeindruckt ihre Besucher: Sie liegt in einem stillen Tal am Fluss Salm und ist umgeben von üppigen Wäldern. Ein Ort der Ruhe inmitten der Natur, wo man einkehren und sich neu orientieren kann.

Kein Geringerer als er heilige Bernhard von Clairvaux, einer der ersten Zisterziensermönche und prägender Vertreter des Ordens, gründete Himmerod. 1135 kamen die ersten Mönche ins Tal, die Abtei wuchs und in ihrer Blütezeit bewirtschaftete sie einen ansehnlichen Grundbesitz.

Offiziell ist das Kloster heute zwar aufgelöst, doch das geistliche Leben wird weiter aufrechterhalten: Mit regelmäßigen Gottesdiensten in der barocken Klosterkirche, täglichen Gebetszeiten und Pater Stephan bietet jeden Morgen eine kurze Meditation als Impuls für den Tag an. 

Konzerte in der barocken Klosterkirche

Interessierte können im Kloster Besinnungs- und Meditationswochenenden verbringen. Ebenso sind aber auch Wanderer und Familien willkommen. Es gibt eine Klostergaststätte und Zimmer für Übernachtungsgäste. 

Der Fisch, der schon auf dem Speiseplan der Mönche eine wichtige Rolle spielte, wird auch heute noch in mehreren Teichanlagen gezüchtet. Regenbogen- und Lachsforellen kann man im Hofladen kaufen oder sogar selbst angeln.

Das Kloster ist außerdem ein Ort der Kultur und lockt Besucher mit Konzerten in der Klosterkirche aus dem 18. Jahrhundert, die für ihre einmalige Akustik bekannt ist. Am 23. April 2020 steht dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: Ein Benefizkonzert mit dem Deutschen Ärzteorchester und dem Deutschen Ärztechor in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Ziel des Konzerts ist es, die Besucher für den Erhalt dieses einzigartigen Orts zu sensibilisieren – damit auch in Zukunft der spirituelle Geist und die Möglichkeit der Einkehr bestehen bleibt.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de//eifel sowie unter https://www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Abtei-Himmerod_Grosslittgen/infosystem.html


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/4044

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/4045