11.03.2020

Entspannung beim Waldbaden

Eintauchen in die Natur am Romantischen Rhein

 


(rpt) Einfach mal tief Luft holen und mitten im Mittelrheintal bewusst die Schönheit des Waldes wahrnehmen. Dem Geist eine Pause gönnen und bei sich ankommen. Die Natur und auch sich selbst fühlen: Dieter Monsieur aus Rheinland-Pfalz ist zertifizierter Kursleiter für Waldbaden und nimmt regelmäßig Wanderer mit auf seine Touren, die von Boppard am Romantischen Rhein aus ins Grüne führen.

Eine Wanderung mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, bei der die Teilnehmer entspannen und zur Ruhe kommen können. In Japan gilt das Waldbaden, Shinrin-yoku, schon seit vielen Jahren als Therapie, auch am Romantischen Rhein gibt es inzwischen zahlreiche Angebote.

In Boppard haben Interessierte bis Oktober 2020 an jedem ersten und dritten Samstag im Monat die Möglichkeit, Dieter Monsieur zu begleiten und das Waldbaden einmal selbst auszuprobieren. Die Wanderungen starten am Ostersamstag (18. April 2020, 14 Uhr), umfassen drei bis vier Kilometer und wer mitgehen will, sollte sich spätestens einen Tag zuvor bei der Tourist-Information Boppard anmelden (www.boppard-tourismus.de, Telefon 06742/3888).

Anleitung zur Achtsamkeit

Auch in Neuwied und Linz können Wanderer an einer geführten Tour teilnehmen und die Wirkung des Waldbadens erleben. Bei diesen Angeboten werden Neulinge ebenfalls von ausgebildeten Naturerlebnispädagogen angeleitet.  Regelmäßige Termine gibt es unter anderem in Neuwied und Linz (www.neuwied.de, www.linz.de). Diese dreistündigen Rundgänge kann man auch mit Wildkräuterführungen, Pilzexkursionen und Weinerlebnissen kombinieren und aus dem Waldbaden ein ganzes Achtsamkeitswochenende machen.

Beim Waldbaden geht es nicht nur um einen Spaziergang im Grünen, sondern um die bewusste Entschleunigung in der Natur, bei der die Umwelt mit allen Sinnen wahrgenommen wird. Dabei sollen schon nach kurzer Zeit Blutdruck und Puls sinken und sich eine positive Wirkung auf das Immunsystem einstellen. Diese Form, Stress abzubauen und etwas für die Gesundheit zu tun, wird auch hierzulande immer beliebter. 

Weitere Informationen unter www.www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein und www.rlp-tourismus.de//wandern

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Weitere Informationen

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

An der Königsbach 8

56075 Koblenz

Tel.: +49 261 97384720

Fax.: +49 0261 973847-14

info@romantischer-rhein.de

www.romantischer-rhein.de

Kategorien: Pressedienst, Romantischer Rhein , Allgemeines 2020, Wandern, Natur, Entschleunigung,