27.06.2022

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 - die neun Nominierten stehen fest

Innovative Beiträge und kreative Ideen für zukunftsfähigen Tourismus im Land

Multimediale Besuche in Museen, interaktive Wein-, Genuss- und Aktiverlebnisse oder gästeorientierte Services mit Charme: In diesem Jahr ist die Bandbreite der Bewerbungen für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz sehr groß gewesen und repräsentiert  auf ein Neues die Kreativität und das Engagement der Tourismusakteure in Rheinland-Pfalz. Nun stehen die Nominierten für 2022 fest. 

Die interdisziplinäre Fachjury aus ausgewählten Personen touristischer Einrichtungen hat in den vergangenen Monaten alle Bewerbungen gesichtet und nach den einzelnen Kriterien bewertet. In den drei Kategorien „Gastgeber des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Innovation des Jahres“ hat die Jury somit je drei kreative und innovative Projekte aus Rheinland-Pfalz als potenzielle Preisträger nominiert. 

Die neun Nominierten für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 sind: 

GASTGEBER DES JAHRES

Meisenheimer Hof (Nahe): „Weinhotel und Restaurant Meisenheimer Hof“

Hotel Heinz (Westerwald): „Hotel Heinz - vielfältige Gastlichkeit seit 1919“

Monte Mare Andernach (Romantischer Rhein): „monte mare SAUNA.SPA.SPORTS.HOTEL“

PROJEKT DES JAHRES

Rheinhessen Touristik (Rheinhessen): „Das Roadmovie 'Rheinhessen erleben' ”

Mainzplus Citymarketing (Rheinhessen): „Mainz STORE-Erlebnis- und Informationszentrum für Touristen und Bürger“

Südliche Weinstraße e.V. und Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt (Pfalz): „Nachhaltiges Reiseziel - Deutsche Weinstraße“

INNOVATION DES JAHRES

Fährhaus Koblenz (Romantischer Rhein): „WingsCoin- nachhaltig, smart & clever“

Ferienbahnhof Reichenbach (Pfalz): „Urlaub mal anders im Dahner Felsenland“

Hotel Weinbergschlösschen (Romantischer Rhein): „Live-Cooking-Event ”

52 gültige Bewerbungen waren für den Wettbewerb 2022 insgesamt eingegangen. „Wir sind stolz auf so viele Bewerbungen mit kreativen und innovativen Ideen für den Tourismus in Rheinland-Pfalz. Ein solches Engagement der Tourismusbetriebe zeigt uns, wie viel Leidenschaft und Herz in unserer Branche stecken“, sagt Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT). 

Die neun Nominierten präsentieren der Jury ihren Wettbewerbsbeitrag Ende Juli persönlich, anschließend wird die Jury die finalen Sieger in den einzelnen Kategorien wählen. Die drei Preisträger werden feierlich am 14. Oktober 2022 auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach gekürt.

Diese Pressemeldung haben wir für Sie unter presse.rlp-tourismus.de zusammengestellt. Dort finden Sie auch Logos zum Download. Alle Bewerbungen finden Sie auf der Seite www.tourismuspreis-rheinland-pfalz.de.


Über den Tourismuspreis: Die RPT schreibt den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, dem ADAC Rheinland-Pfalz, dem DEHOGA Rheinland-Pfalz, der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland aus. Der Tourismuspreis wird zudem im Rahmen einer Medienkooperation von RPR1 begleitet und unterstützt.

Über die RPT: Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) ist die touristische Management- und Marketingorganisation für das Land Rheinland-Pfalz. Sie organisiert und koordiniert die strategische Geschäftsfeldentwicklung, vernetzt die dafür notwendigen Partner im Land und schafft damit die Basis für den gesamten Tourismus in Rheinland-Pfalz.

 

Hier gehts zur digitalen Pressemappe.


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/11691