01.12.2022

Lebende Krippe verzaubert die Besucher

Besondere Attraktion im Weihnachtsdorf in Andernach am Rhein


Die Krippe auf dem Marktplatz in Andernach wird zur Bühne: An den Adventswochenenden und am Heiligen Abend treten in dem großen Holzstall Maria und Josef, Hirten, Engel und die drei Weisen aus dem Morgenland auf. Die Darsteller gehören der Andernacher Prinzengarde an. Sie erzählen die Weihnachtsgeschichte: Eine Inszenierung, die mit Liedern untermalt ist, aber ohne Dialoge auskommt. Dabei wirken auch echte Esel, Schafe und Ziegen mit. 

Weihnachtsgeschichte und Konzerte

Seit 30 Jahren verzaubert die lebende Krippe die Besucher des Weihnachtsdorfs in Andernach in der Ferienregion „Romantischer Rhein“. In festlich dekorierten Holzbuden bieten die Händler Geschenkideen an. In der großen, urigen Hütte können die Besucher essen, trinken und verweilen. Der Markt ist bis einschließlich 24. Dezember täglich geöffnet. Freitags, samstags und sonntags ist dort nicht nur die lebendige Krippe zu sehen, es stehen außerdem Konzerte von einheimischen Chören und Musikern auf dem Programm, das vom Jazz bis zur Kirchenmusik reicht. Am Samstag, 10. Dezember, tritt auch die aus der TV-Sendung „Voice of Germany“ bekannte Sängerin Katharina Merker aus Andernach mit ihrem Partner Eddy auf. 

Die Stadt im Fackelschein

Noch romantischer wird der Besuch bei der Tour „Andernach im Fackelschein“, die von der städtischen Gesellschaft für Stadtmarketing, Wirtschaft und Tourismus „Andernach.net“ angeboten wird. An der Seite eines Gästeführers erkunden die Teilnehmer die historischen Gemäuer der Stadt und besuchen auch das Weihnachtsdorf mit seiner lebenden Krippe.

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltungen/weihnachtsmaerkte/event/20221128/Weihnachtsdorf-mit-Lebender-Krippe_Andernach/event.html

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

An der Königsbach 8

56075 Koblenz

Tel.: +49 261 97384720

Fax.: +49 0261 973847-14

info@romantischer-rhein.de

www.romantischer-rhein.de

Kategorien: Pressedienst, Romantischer Rhein , Kultur,

Ähnliche Meldungen

Weihnachtsstimmung in Weinkellern und im Industriedenkmal

01.12.2022 Traben-Trarbach an der Mosel und die Glockengießerei in Saarburg veranstalten besondere Märkte

Weihnachtsmarkt im Welterbe

01.12.2022 Glühweinduft im historischen Kurviertel in Bad Ems an der Lahn

Nibelungenweihnacht am Rhein

01.12.2022 Turmblasen als Höhepunkt beim Wormser Weihnachtsmarkt

Leuchtende Winterwelt im Kurpark

01.12.2022 Das Ahrtal glänzt bei den „Uferlichtern“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler und anderen Weihnachtsmärkten