Was fuchteln wir nicht in der Gegend herum, zeigen anderen den Vogel, machen eine Scheibenwischerbewegung mit der Hand, signalisieren mit dem erhobenen Daumen, dass wir etwas gut finden. Doch war das schon immer so? Wie hat sich im Laufe der Jahre und Jahrhunderte die menschliche Gestik gewandelt und wie korrespondiert sie mit den kulturellen und technischen Veränderungen der Zeit?
Interaktive Erlebnisse
„Gesten – gestern, heute, übermorgen“ heißt das Thema einer ungewöhnlichen Sonderausstellung, die vom 2. April bis zum 5. November 2023 im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein zu sehen ist. Die interaktive Erlebnisschau gibt einen Einblick in die Gestenforschung und lädt dazu ein, selbst gestikulierend aktiv zu werden. Konzipiert wurde das Projekt von der Technischen Universität Chemnitz, dem Ars Electronica Futurelab in Linz und dem Sächsischen Industriemuseum. Die Sonderausstellung ist täglich geöffnet und im Eintrittspreis für die Festung Ehrenbreitstein enthalten.
Kulturzentrum für den Mittelrhein
Das Landesmuseum Kulturzentrum auf der Festung Ehrenbreitstein am Romantischen Rhein lohnt dabei einen ausführlichen Besuch. Insgesamt vier Ausstellungshäuser gibt es dort, in denen Exponate aus der gesamten Kulturgeschichte der Region am Rhein zu sehen sind. 1956 als „Staatliche Sammlung für Vorgeschichte und Volkskunde am Mittelrhein“ eröffnet, wurde daraus 1972 das Landesmuseum Koblenz, das seit 2007 zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz gehört.
Mit der Seilbahn nach oben
Die Festung Ehrenbreitstein wurde zwischen 1817 und 1828 von den Preußen errichtet. Ihre markante Lage auf der Felsspitze gegenüber der Stadt Koblenz ist noch heute imposant. Seit der Bundesgartenschau 2011 verbindet eine Seilbahn Festung und Stadtzentrum. Von der Festung wiederum hat man einen hervorragenden Blick auf Koblenz, das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
Die Festung Ehrenbreitstein ist täglich geöffnet, Eintritt acht Euro, bis 31. März nur die Hälfte. Auf dem Gelände gibt es in der Saison auch ein großes gastronomisches Angebot und zahlreiche Veranstaltungen.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein sowie www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Festung-Ehrenbreitstein_Koblenz/infosystem.html und www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20230514/Festung-Ehrenbreitstein-OEffentliche-Fuehrung_K/event.html