Der Romantische Rhein
Rheinromantik, Rheinsteig und Riesling
Vom Mäuseturm in Bingen bis zum Rolandsbogen bei Remagen reicht die Region des Romantischen Rheins. Hoch über den steilen Weinterrassen thronen auf schroffen Felsen über 65 Burgen. Die ersten Touristen tuckerten auf englischen Dampfschiffen schon im 19. Jahrhundert über den Vater aller Flüsse. Dichter, Maler und Musiker der Rheinromantik priesen das Tal in den höchsten Tönen – eine Begeisterung, die bis heute anhält. An 26 Malstandorten, die miteinander verbunden die William-Turner-Route ergeben, kann man sich auf einer in den Boden eingelassenen Bronzeplakette in die Fußstapfen des berühmten Malers und Rheinromantikers stellen. Ein QR-Code sorgt für weiterführende Informationen zum Motiv.
Der Rheinsteig beginnt auf der Terrasse des Biebricher Schlosses in Wiesbaden und endet nach 320 spannenden Kilometern auf der rechten Rheinseite auf dem Marktplatz in Bonn. Spannung meint hier vor allem Abwechslung und Erlebnis auf vorwiegend naturbelassenen Pfaden, die zu den schönsten Aussichtspunkten, Rheinorten, Burgen und Römertürmen führen. Der RheinBurgenWeg führt auf der linken Seite des Flusses auf rund 200 Kilometern von Burg zu Burg zu Orten, die von Wanderern als Rastplätze und fantastische Aussichtspunkte geschätzt werden.
Aktuelles
Basistexte
Ihr regionaler Ansprechpartner

Romantischer Rhein Tourismus GmbH
+49 261 97384720
info@romantischer-rhein.de