Am Ufer des Rheins und von Weinbergen umgeben liegt Oppenheim in der rheinhessischen Hügellandschaft. Den Weinort überragt weithin sichtbar die monumentale Katharinenkirche. Sie ist das bedeutendste gotische Sakralbauwerk zwischen Kölner Dom und Straßburger Münster. In ihren heiligen Hallen erklingt am 11. Dezember ab 17 Uhr ein Weihnachtskonzert mit festlicher Musik der Komponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel sowie mit gefühlvoll inszenierten französischen Weihnachtsliedern und Akzenten der Christmas Carol Tradition. Nach dem Konzert gibt es Winzer-Glühwein und ein optionales Weihnachtsmenü im Restaurant Völker.
Swinging Christmas-Show in Ingelheim am Rhein
In der King Kultur und Kongresshalle in Ingelheim am Rhein sind die Abende mit Paul Carrack, der SWR Big Band und Strings seit Jahren Kult in der Weihnachtszeit. Zum Repertoire des swingenden Weihnachtskonzerts am Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, gehören Titel aus der TV-Produktion „Another side of Paul Carrack“ mit Arrangements und Songs von Ray Charles, Frank Sinatra, Nat King Cole und von Carrack selbst.
Xmas-Special in der Landeshauptstadt
„Für Euch“ heißt das Xmas-Special der Band „Maybebop“ am 10. Dezember, 20 Uhr, in der Rheingoldhalle in Mainz. Die Akteure sind vier Musiker aus Hamburg, Berlin und Hannover, die ganz auf Weihnachten eingestellt sind und diesem Thema neue und unerwartete Seiten abgewinnen. Die eigenen Songs „Adventskalender im September“, „Happy Meal“, „Weihnachtswunder“ oder „Geburtstag bei Gotts“ meistern den Spagat zwischen Witz und Anspruch.
Am 18. Dezember, 17 Uhr, tritt das Instrumentalensemble Chantal mit einem Weihnachtskonzert im Frankfurter Hof in Mainz auf. Es offeriert über viele Jahrhunderte weitergegebene Melodien - Lieder der Advents- und Weihnachtszeit, die zum Teil nicht einmal notenschriftlich überliefert wurden - mit einem fast schon museal anmutenden Fundus an Musikinstrumenten: Harfe, Gitarre, Querflöte, Oboe, Englischhorn, Violine, Cello, Blockflöten von Sopranino bis Großbass, Tinwhistle, Bambusflöte, Gemshornflöte, Mandoline, Mandoloncello, Streichpsalter und Perkussion.
Details zu den Konzerten gibt es online unter www.rheinhessen.de/was-wann-wo und www.mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/rheinhessen