01.09.2022

Rheinradweg durch das Welterbetal

E-Bike-Touren in der Region „Romantischer Rhein“


(rpt) Der Rheinradweg EuroVelo 15 führt auf rund 1230 Kilometern von den Schweizer Alpen bis an die niederländische Küste. Die linksrheinische Strecke von Bingen bis Remagen und rechtsrheinisch von Rüdesheim bis Unkel folgt fast durchgängig dem Lauf des Flusses in der Region „Romantischer Rhein“. Auf beiden Seiten des Rheins verläuft der Radweg meist direkt neben dem Ufer und offeriert somit nicht nur einmalige Ausblicke, sondern auf ebener Strecke auch viel Fahrkomfort für die ganze Familie.

Von Bingen/Rüdesheim bis Koblenz radeln E-Biker durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Nicht nur die Loreley als einer der wohl bekanntesten Felsen Deutschlands, sondern auch die viel beschriebene Rheinromantik in den kleinen Orten begeistert die Besucher des Oberen Mittelrheintals. In Koblenz trifft der Weg am Zusammenfluss von Rhein und Mosel auf das Deutsche Eck. 

„Romantischer Rhein“ mit über 60 Burgen und Schlössern

Nördlich von Koblenz beginnt das Untere Mittelrheintal, das mit dem welthöchsten Kaltwasser-Geysir in Andernach, dem Beginn des Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes in Rheinbrohl und mit dem „Arp Museum Bahnhof Rolandseck“ weitere Höhepunkte auf dem Rheinradweg setzt. Am Romantischen Rhein wird der Fluss von über 60 Burgen und Schlössern entlang beider Ufer gesäumt, die eindrucksvolle steinerne Zeugen der spannenden Geschichte des Rheintals sind. Unter dem Motto „Radeln und Rheinhören“ erfreuen sich Audiotouren hier großer Beliebtheit. In spannenden Kurzinterviews erzählen Experten Interessantes über bekannte und versteckte Orte am Rhein. Dabei geht es zum Beispiel um das Leben im römischen Töpferdorf, das mittelalterliche Oberwesel, die Religionskämpfe in Neuwied, das „wahre“ Deutsche Eck in Koblenz, die Aalfischer am Rhein oder um den Arbeitsalltag der Winzer in Spay. Insgesamt gibt es sieben Radtouren mit 42 Audiobeiträgen.

Weitere Infos gibt es online unter  www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein sowie unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernradweg/rheinradweg-romantischer-rhein-linksrheinisch/22690818/ und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernradweg/rheinradweg-romantischer-rhein-rechtsrheinisch/3431519

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

An der Königsbach 8

56075 Koblenz

Tel.: +49 261 97384720

Fax.: +49 0261 973847-14

info@romantischer-rhein.de

www.romantischer-rhein.de

Kategorien: Pressedienst, Freizeittipp, Romantischer Rhein ,

Ähnliche Meldungen

Selztal-Radweg in Rheinhessen

01.09.2022 Radeln durch die Weinregion von Ingelheim nach Alzey

Kannenbäckerland-Route im Westerwald

01.09.2022 Radtour zu den Töpfern von Wirges nach Höhr-Grenzhausen

Maare-Mosel-Radweg in der Eifel

01.09.2022 Bahntrassentour von Daun nach Bernkastel-Kues