01.12.2022

Nibelungenweihnacht am Rhein

Turmblasen als Höhepunkt beim Wormser Weihnachtsmarkt


Worms ist eng mit der Nibelungensage verbunden und bei einem Stadtrundgang lassen sich viele Schauplätze aus der weltberühmten Geschichte entdecken. Deshalb trägt auch der Weihnachtsmarkt, der sich mit seinen festlich dekorierten und beleuchteten Hütten vom Obermarkt bis zum Römischen Kaiser erstreckt, den Namen „Nibelungen Weihnacht“. Auf Besucher warten kulinarische Genüsse, kunstvolle Handwerksarbeiten und natürlich Glühwein von lokalen Winzern. Fahrgeschäfte gehören ebenfalls zum Markt, der täglich bis zum 23. Dezember geöffnet ist. 

Wormser Barockbläser musizieren in luftiger Höhe

Auf der Bühne auf dem Obermarkt gibt’s Tanz, Theater und viel festliche Musik ganz verschiedener Richtungen. Unumstrittener Höhepunkt des Programms ist aber das Turmblasen am vierten Advent: Die Wormser Barockbläser musizieren am 18. Dezember um 19 Uhr in luftiger Höhe auf der Magnuskirche und auf dem Dom, vor dessen Tor sich der Königinnenstreit in der Nibelungensage zugetragen haben soll. Zahlreiche Menschen versammeln sich auf dem Platz zwischen den Kirchen, lauschen der Musik und stimmen in die weihnachtlichen Lieder ein. Wer mitsingen will, findet die Texte vorab zum Download auf der Webseite der Touristinformation Worms. Beide Kirchen sind an diesem Abend stimmungsvoll beleuchtet und für Besucher geöffnet. 

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltungen/weihnachtsmaerkte/event/20221128/Wormser-Weihnachtsmarkt-Nibelungen-Weihnacht

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/rheinhessen 

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Rheinhessen-Touristik GmbH

Kreuzhof 1 55268 Nieder-Olm

Tel.: + 49 6136 923980

Fax.: + 49 0 6136 92398-79

info@rheinhessen.info

www.rheinhessen.de

Kategorien: Pressedienst, Rheinhessen, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Weihnachtsstimmung in Weinkellern und im Industriedenkmal

01.12.2022 Traben-Trarbach an der Mosel und die Glockengießerei in Saarburg veranstalten besondere Märkte

Weihnachtsmarkt im Welterbe

01.12.2022 Glühweinduft im historischen Kurviertel in Bad Ems an der Lahn

Leuchtende Winterwelt im Kurpark

01.12.2022 Das Ahrtal glänzt bei den „Uferlichtern“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler und anderen Weihnachtsmärkten

Lebende Krippe verzaubert die Besucher

01.12.2022 Besondere Attraktion im Weihnachtsdorf in Andernach am Rhein