Die Nahe.Urlaubsregion

Edelsteine, Wein und Klosterfrau
 

Das Naheland ist das funkelnde Schmuckkästchen von Rheinland-Pfalz. Rund um Idar-Oberstein präsentieren Museen und Schleifereien die Pracht der Edelsteine, die hier zu Schmuckstücken verarbeitet werden.

Die rund 50 Kilometer lange Deutsche Edelsteinstraße verbindet die Orte, die von der Edelsteinverarbeitung geprägt sind. Hier kann man in über 60 Edelsteinschleifereien den Künstlern und Handwerkern über die Schulter schauen. In der Edelstein- und Schmuckstadt Idar-Oberstein sind Tradition und Vielfalt im Deutschen Mineralienmuseum, im Deutschen Edelsteinmuseum und in der Edelsteinerlebniswelt zusammengefasst.

Die Höhenzüge des Soonwaldes, des Hunsrücker Hochwaldes und des Nordpfälzer Berglandes sind die Hüter des Weinbaugebietes Nahe. Von der Quelle der Nahe bis zum Rhein drehen entlang des Wanderweges „Soonwaldsteig“ Vitaltouren und Traumschleifen ihre Runden. In der Klosterruine Disibodenberg verbrachte Hildegard von Bingen, eine der bekanntesten Frauen des Mittelalters, als Nonne ihr halbes Leben. Der Disibodenberg liegt auf halber Strecke des 137 Kilometer langen Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges, der in Idar-Oberstein an der Nahe beginnt und bis Bingen am Rhein verläuft.

Aktuelles

Stein, Wein und Farbe im Naheland

26.10.2022 Farbenspiel bunter Weinbergsmauern rund um Wallhausen

Picknick mit „Schönster Weinsicht“ an der Nahe

12.10.2022 Herbsttour auf dem Niederhäuser Weinwanderweg

Museumsdörfer bieten Zeitreise durch 500 Jahre Geschichte

07.09.2022 Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim zeigt mehr als 40 Bauwerke

Lagerleben am Flussufer

04.08.2022 Ritter und Gaukler machen Station in Ebernburg an der Nahe

Basistexte

Die Nahe in Zahlen

18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur

Nahe-Radweg: Zwischen Wasser, Wald und Wein

06.01.2019 Aktiv-Urlaub in einer Landschaft voller Genuss und Kultur

Weingenuss in der Nahe.Urlaubsregion

06.01.2019 Vielfältige Angebote machen das Weinland-Nahe erlebbar

Die Nahe.Urlaubsregion – Zum Wohlfühlen schön

06.01.2019 Widersprüchlich im Charakter und doch harmonisch im Ganzen

Der Soonwaldsteig: Ein Weg der Stille

06.01.2019 Naturnahe Streckenführung bietet auf rund 86 Kilometern besonderes Wandererlebnis

Soonwaldsteig: Zahlen, Daten, Fakten

06.01.2019 Wissenswerte Hintergrundinformationen

Traumschleifen und Vitaltouren in der Nahe.Urlaubsregion

06.01.2019 Rundum entspannt wandern auf Premium-Rundwanderwegen an der Nahe

Das Naheland - Edelsteine, Wein und Klosterfrau

19.08.2020 Das funkelnde Schmuckkästchen von Rheinland-Pfalz

Ihr regionaler Ansprechpartner

Logo Naheland-Touristik GmbH

Naheland-Touristik GmbH

+49 6752 137610
info@naheland.net