15.02.2023

Das heiße Eisen

Fackelwanderung mit Besuch einer Schmiede in Herrstein im Naheland


Die Funken sprühen, das Eisen glüht, mit gezielten Schlägen formt der Schmied seine Werkstücke. Bei einer Fackelführung in Herrstein im Naheland kann man mehr erleben als nur die nächtlich erleuchteten Fachwerkgassen des historischen Ortes. Das Highlight des abendlichen Rundgangs ist ein Besuch der Dorfschmiede mit einer 30-minütigen Schauvorführung.

Kunstvoll gefertigte Messer

Jean Collin ist ein Meister seines Faches. Ein Messerschmied der alten Schule, der seinen Gästen gerne Einblick in das uralte Handwerk gibt. Zu seinen Kunden gehören Köche, Fischer, Waldarbeiter und Gärtner – Menschen eben, die handgemachtes Schneidewerkzeug zu schätzen wissen. Auch Museen, Sammler, Restauratoren und Reenactment-Begeisterte aus der Mittelalterszene lassen sich von ihm erlesene Einzelstücke fertigen.

Fachwerk wie aus dem Bilderbuch

Rund zwei Stunden dauert der nächtliche Rundgang durch die Gassen von Herrstein, das nach einer großen Restaurierung in den 1970er-Jahren wieder mit freigelegtem Fachwerk glänzen kann. Eine Augenweide für Besucher, die hier das geschlossene Ortsbild eines mittelalterlichen Dorfzentrums bewundern können.
Die Fackelwanderung beginnt jeweils um 18.30 Uhr und findet 2023 an folgenden Terminen statt: 17. Februar, 17. März, 13. Oktober, 27. Oktober, 17. November und 15. Dezember. Der Preis pro Person beträgt acht Euro, Kinder sechs Euro, eine Anmeldung ist erforderlich. Sondertermine für Gruppen sind möglich. Näheres bei der Tourist-Information Edelsteinland, Telefon 06785/791400, E-Mail: erlebnis@edelsteinland.de


Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/nahe sowie  www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Herrstein-Historischer-Ortskern_Herrstein/infosystem.html 

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Nahe, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Fackelführungen im Hunsrück

15.02.2023 Mit dem Nachtwächter durch Kastellaun und Rheinböllen

Von Minnesängern und Bösewichten

15.02.2023 Nächtliche Rundgänge durch Alzey in Rheinhessen und Hachenburg im Westerwald

Das Prison und der schiefe Kirchturm

15.02.2023 Spannende Nachtwächterführung durch Kaisersesch in der Eifel

Mit Fackeln in die Weinberge

15.02.2023 Nächtlicher Rundgang durch Ahrweiler und die Rebhänge des Ahrtals