(rpt) Kurze Wintertage brauchen zuweilen kurze Wanderwege. Ein kleiner Ausflug für ein oder zwei Stunden, eine erfrischende Runde in der Natur ohne große Anstrengung und ohne allzu großen Zeitaufwand. Der Wetzlarer Komfortweg Kirschenwäldchen ist eine solch überschaubare Strecke. Gerade mal drei Kilometer ist die vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Strecke lang, eine Rundtour hoch über dem Lahntal, die auch für Familien und mobilitätseingeschränkte Menschen bestens geeignet ist.
Erlebnisstation mit Waldorgel
Seinen Namen hat der Weg von den Kirschbäumen, die in großer Zahl hier vorkommen. Sie sind leicht an ihrer Rinde zu erkennen, doch finden sich auch zahlreiche Buchen, Eichen, Erlen und Pappeln entlang der Strecke. Auf dem Waldweg sorgen insgesamt sieben Erlebnisstationen für Kurzweil, an denen man viel über die Geheimnisse des Waldes erfahren kann. Zu ihnen gehört auch eine Waldorgel, die zeigt, wie unterschiedliche Holzsorten klingen. Basaltsäulen mit Infotafeln verraten überdies, wie Hohlwege entstehen und wie im Frühjahr die Kirschen wieder an die Bäume kommen.
Hügelgräber aus der Zeit der Kelten
Auch die im Wald liegenden Hügelgräber sind Teil einer Erlebnisstation. Sie stammen aus der Zeit der Kelten und sind noch heute als Erhebungen in der Landschaft sichtbar. Schließlich darf man es sich auf der Komfort-Wanderung auch noch etwas gemütlich machen: Am Waldrand finden sich Relax-Liegen, und in der Gaststätte des Wohngebiets Kirschenwäldchen können sich Wanderer aufwärmen. Eine Spezialität sind dort – passend zu den kalten Temperaturen und dem Wanderweg – frische Waffeln mit heißen Kirschen.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/lahntal sowie unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/wetzlarer-komfortweg-kirschenwaeldchen/43425048