Wer die 170 Stufen geschafft hat, wird mit einer fantastischen Aussicht über die Landschaft belohnt: Der Idarkopfturm bei Stipshausen nördlich von Idar-Oberstein ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem ein Brand das alte Bauwerk beschädigt hatte, wurde es im vergangenen Jahr völlig neu aufgebaut – und ist nun selbst ein echter Hingucker. Die Aussichtsplattform, die in rund 30 Metern Höhe liegt, gleicht einem Vogelnest. Es wird von drei hohen Holzstützen getragen. In ihrer Mitte windet sich die Stahltreppe nach oben und unterwegs laden neun Ruhepodeste zu einer Pause ein.
Das neue Wahrzeichen im Edelsteinland, das auf dem knapp 150 Meter hohen Idarkopf thront, ist nicht mit dem Auto erreichbar. Vom Wanderparkplatz Idarwald und von der Haltestelle „Bikepark Idarkopf“ des Nationalparkbusses aus führt jeweils ein etwa zwei Kilometer langer Weg zum Turm. Alternativ kann man sich dem neuen Highlight aber auch auf einem Rundwanderweg nähern.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/nahe und www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Aussichtspunkt-Idarkopfblick_Rhaunen/infosystem.html
Ein Museum für den „Heimat“-Regisseur Edgar Reitz
Im neuen Edgar-Reitz-Filmhaus in Simmern können Besucher seit einigen Wochen in neuer Umgebung in das filmische Werk des Regisseurs eintauchen. Seine mehrfach ausgezeichnete Trilogie „Heimat“ hat den Filmemacher weit über Deutschland hinaus bekannt gemacht. In seinen Werken verwebt der in Morbach geborene Regisseur eine Familien-Saga, die in einem fiktiven Dorf im Hunsrück angesiedelt ist, mit der Weltpolitik des 20. Jahrhunderts.
Lange Zeit hatte das Hunsrück-Museum in Simmern Requisiten und Set-Fotos ausgestellt. Sie und viele andere Exponate aus allen Teilen der Serie, wie das Kriegerdenkmal aus „Heimat 1“, sind nun im Edgar-Reitz-Filmhaus zu sehen. Zu den Attraktionen zählen auch die großformatigen Filmplakate. Sie stammen von dem in Trier geborenen Künstler Willi Laschet, einem der letzten Maler großflächiger Kinoplakate. Das Filmhaus ist ab März 2023 jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck und www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Edgar-Reitz-Filmhaus_Simmern/infosystem.html