02.12.2021

Huskytour durch schneebedeckten Hunsrück

Im Tier-Erlebnispark Bell leben 20 sibirische Schlittenhunde


(rpt) Wer schon einmal mit Schlittenhunden im Winterwald unterwegs war, wird dieses Erlebnis nicht vergessen. Der Tier-Erlebnispark Bell bei Kastellaun im Hunsrück bietet gleich mehrere Möglichkeiten für Husky-Touren an. 20 sibirische Schlittenhunde leben dort in einem rund 700 Quadratmeter großen Gehege. Die Huskys wurden aus zweiter Hand übernommen und haben im Park ein neues, artgerechtes Zuhause in einem Rudel mit viel Platz, Beschäftigung und liebevoller Pflege gefunden.

Besuch im Husky-Gehege

Wer dort eine Huskywanderung bucht, lernt zunächst in Begleitung eines Guides das Gehege und die Haltungsbedingungen der Schlittenhunde kennen. Danach geht es raus in die Winterlandschaft. Während der Raureif auf den Wiesen glitzert oder schon eine leichte Schneedecke die Wälder in ein weißes Kleid hüllt, durchstreift man auf ausgewiesenen Wanderwegen, abgelegenen Wald- und Naturpfaden rund zwei Stunden lang die faszinierende winterliche Natur des Hunsrücks. Zurück im Huskygehege kann man der Fütterung der Tiere beiwohnen. 

Unterwegs mit dem Schlitten

Eine schnellere Art der Fortbewegung ist die Huskytour mit Schlitten durch den Schnee. Fünf Kilometer saust man dabei durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft und erlebt, welche Zugkraft die Tiere entwickeln können. Auch hier bekommt man eine ausführliche Einführung und hat die Möglichkeit, die Fütterung mitzuerleben. 
Sowohl für die Huskywanderung als auch die Huskytour mit dem Schlitten wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt. Gäste müssen bei den Wanderungen in der Lage sein, einen Husky zu führen und bei den Schlittentouren gegebenenfalls auch selbstständig einen Berg hochlaufen können. 

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Tier-Erlebnispark-Bell_Bell-Hunsrueck/infosystem.html

 

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Weitere Informationen

Hunsrück-Touristik GmbH

Gebäude 663

55483 Hahn-Flughafen

Tel.: +49 6543 507700

Fax.: +49065435077-09

info@hunsruecktouristik.de

www.hunsruecktouristik.de

Kategorien: Pressedienst, Freizeittipp, Hunsrück,

Ähnliche Meldungen

Die Helfer des Weihnachtsmannes

02.12.2021 An der Nahe gibt es geführte Wanderungen mit Rentieren

Esel als treue Wegbegleiter

02.12.2021 Tierisch gute Wanderung durch die weiße Hiwwellandschaft in Rheinhessen

Mit dem Pony durch die Pfalz

02.12.2021 Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene bei Neustadt an der Weinstraße

Vergnügliches Gemecker

02.12.2021 Mit ein paar frechen Ziegen durch die Vulkaneifel