Zwölf Geotouren im Naturpark Saar-Hunsrück laden zu einer Zeitreise ein und öffnen die Fenster in die Erdgeschichte. Vom Erdaltertum, dem Devon, bis in die Erdneuzeit, dem Quartär, geben diese Touren interessante und erlebnisreiche Einblicke in die geologische Entwicklung der Region in über 400 Millionen Jahren. Die Geotouren nutzen die Routen bereits bestehender Traumschleifen. An interessanten Geopunkten gibt es Informationen zu den geologischen Schätzen, die vor Ort per QR-Code mit dem Smartphone abgerufen werden können.
Bizarre Felsen auf dem Rockenburger Urwaldpfad
Auch die Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad wurde als Devon-Tour in die Geotouren des Naturparks Saar-Hunsrück aufgenommen. Auf ihrer fast zwölf Kilometer langen Strecke rund um die Orte Prosterath und Beuren sind neben dem idyllischen Dhrontal und dem Tal der Kleinen Dhron mehrere Quarzit-Härtlinge, die während des Erdzeitalters entstanden sind, die Höhepunkte der Tour. Die Prosterather Wacken, der Hütterley und der Hohenstein sind hohe Gesteinsfelsen, die im Devon durch Auffaltung und unter hohem Druck aus Sandablagerungen entstanden sind. Umgeben von weicherem Gestein wie Schiefer und Grauwacke, ragen die Härtlinge als bizarre Felsgebilde hervor.
Steinernes Tor und Zahnwurzel des Prosterather Wacken
Die anfangs fast unscheinbar wirkenden Felsen werden im Laufe der Wanderung mächtiger, breiter und höher. Flechten, Moose und Farne überwuchern die Gesteinsbrocken, die sich im Tal der Kleinen Dhron bis zu 40 Meter hoch auftürmen. Auf dem Weg nach Prosterath führt die Traumschleife durch das „Steinerne Tor“, das in mühseliger Handarbeit in den Felsen gehauen wurde, um einen Weg anzulegen. Nachdem das Felsentor durchquert ist, wird die „Zahnwurzel“, die bereits zum Quarzitriegel des Prosterather Wacken gehört, sichtbar. Seine mächtigen Ausläufer ragen bis in den Ort Prosterath hinein, einige Felsen sind sogar in die Dorfstruktur integriert.
Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck sowie www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumschleife-rockenburger-urwaldpfad/1519198/