(rpt) Wandern ist ein Hochgenuss. Das gilt ganz besonders, wenn die Wanderer am Wegesrand mit allerlei Köstlichkeiten versorgt werden. Auf der Traumschleife „Lecker Pfädchen“ im Hunsrück rund um die Orte Burtscheid, Thalfang und Hilscheid ist das der Fall. Es ist die erste Traumschleife im Hunsrück, die als Genusswanderweg zertifiziert wurde.
Bier, Wein und Quellwasser
Grund dafür ist, dass es entlang der elf Kilometer langen Tour mehrere Getränkestationen gibt, die von April bis Anfang November täglich mit edlen Tropfen und Erfrischungen der Regionalmarke “Ebbes von Hei” bestückt werden. Dazu gehören Wasser aus regionalen Quellen von Hochwaldsprudel, Biere aus der Kirner Privatbrauerei und Weine von zwei Mosel-Weingütern. Das Ganze gelagert in Solarkühlschränken, die die richtige Trinktemperatur garantieren.
Das “Lecker Pfädchen” führt durch dichte Wälder, vorbei an Feldern, Streuobstwiesen und kleinen Bächen. Auch die mittelalterliche Burg Dhronecken liegt auf dem Weg. Neben den Getränkestationen eröffnen sechs sogenannte Genussfenster einen speziellen Blick auf die Landschaft, Infotafeln geben Erläuterungen, unter anderem zu regionalen Produkten und der Küche im Hunsrück.
Im Winter ein Picknickbeutel
Wer die Strecke regional und vegan genießen will, kann in der Saison den Catering-Service „Angeregtes“ von Annegret Lipp ordern (www.angeregtes.com), buchbar für Gruppen ab fünf Personen.
Die Traumschleife “Lecker Pfädchen” ist auch im Winter, von November bis April, begehbar. Dann werden zwar die Getränkestationen nicht mehr befüllt, aber es kann bei der Tourist-Information Thalfang ein Picknickbeutel erworben werden. Er enthält ebenso wie die Getränkestationen Produkte aus der Regionalinitiative „Ebbes von Hei“.
Details zur Traumschleife “Lecker Pfädchen” gibt es online unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumschleife-lecker-pfaedchen/67865091/
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck