02.12.2021

Die Helfer des Weihnachtsmannes

An der Nahe gibt es geführte Wanderungen mit Rentieren


(rpt) Dass der Schlitten des Weihnachtsmannes von Rentieren gezogen wird, ist allgemein bekannt. Rudolph, das rotnasige Rentier, hat es ja sogar zu internationaler Berühmtheit gebracht. Was allerdings nur wenige wissen: Man kann auch in Rheinland-Pfalz an der Nahe auf Rentiere treffen und mit ihnen auf Wandertour durch Schneelandschaften gehen.

Almpicknick und Rentierführerschein

Zu Hause sind die Nordlichter auf der Rentieralm in Niederhausen – eine echte Rarität mit vielerlei Erlebnismöglichkeiten für Besucher. So kann man die Rentiere Edda, Finn und Ailo dort nicht nur besuchen, sondern mit diesen flauschigen Begleitern auch eine weihnachtliche Winterwanderung machen. Die geführte Rentierwanderung  führt durch die malerische Winterlandschaft an der Nahe – hügelige Weinberge, weiße Weiten und in der Ferne glitzert im Tal immer wieder der Flusslauf der Nahe. Während der Tour führen die Gäste  die Rentiere selbst an der Leine und dürfen sie auch streicheln. Am Ende der Wanderung warten ein Alm-Picknick und ein Rentier-Führerschein, den jeder stolz mit nach Hause nehmen darf.

Im Winter besonders bezaubernd

Gerade im Dezember und Januar sind diese Touren ein bezauberndes Wintererlebnis – eben in jener Jahreszeit, wenn eine Wanderung in der frostig-verschneiten Landschaft besonders stimmungsvoll ist. Wer nicht wandern, sondern die Tiere nur aus nächster Nähe erleben möchte, kann auch das tun: Die Rentiertalm steht Besuchern offen und das weitläufige Gelände bietet viele Möglichkeiten, um die Hirsche aus der Polarregion zu beobachten.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/nahe sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Rentieralm-Niederhausen_Niederhausen/infosystem.html

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Freizeittipp, Nahe,

Ähnliche Meldungen

Esel als treue Wegbegleiter

02.12.2021 Tierisch gute Wanderung durch die weiße Hiwwellandschaft in Rheinhessen

Huskytour durch schneebedeckten Hunsrück

02.12.2021 Im Tier-Erlebnispark Bell leben 20 sibirische Schlittenhunde

Mit dem Pony durch die Pfalz

02.12.2021 Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene bei Neustadt an der Weinstraße

Vergnügliches Gemecker

02.12.2021 Mit ein paar frechen Ziegen durch die Vulkaneifel