(rpt) Dass der Schlitten des Weihnachtsmannes von Rentieren gezogen wird, ist allgemein bekannt. Rudolph, das rotnasige Rentier, hat es ja sogar zu internationaler Berühmtheit gebracht. Was allerdings nur wenige wissen: Man kann auch in Rheinland-Pfalz an der Nahe auf Rentiere treffen und mit ihnen auf Wandertour durch Schneelandschaften gehen.
Almpicknick und Rentierführerschein
Zu Hause sind die Nordlichter auf der Rentieralm in Niederhausen – eine echte Rarität mit vielerlei Erlebnismöglichkeiten für Besucher. So kann man die Rentiere Edda, Finn und Ailo dort nicht nur besuchen, sondern mit diesen flauschigen Begleitern auch eine weihnachtliche Winterwanderung machen. Die geführte Rentierwanderung führt durch die malerische Winterlandschaft an der Nahe – hügelige Weinberge, weiße Weiten und in der Ferne glitzert im Tal immer wieder der Flusslauf der Nahe. Während der Tour führen die Gäste die Rentiere selbst an der Leine und dürfen sie auch streicheln. Am Ende der Wanderung warten ein Alm-Picknick und ein Rentier-Führerschein, den jeder stolz mit nach Hause nehmen darf.
Im Winter besonders bezaubernd
Gerade im Dezember und Januar sind diese Touren ein bezauberndes Wintererlebnis – eben in jener Jahreszeit, wenn eine Wanderung in der frostig-verschneiten Landschaft besonders stimmungsvoll ist. Wer nicht wandern, sondern die Tiere nur aus nächster Nähe erleben möchte, kann auch das tun: Die Rentiertalm steht Besuchern offen und das weitläufige Gelände bietet viele Möglichkeiten, um die Hirsche aus der Polarregion zu beobachten.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/nahe sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Rentieralm-Niederhausen_Niederhausen/infosystem.html