Wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttelt, dann schneit es dem Märchen nach im Winter. In den letzten Jahren ging sie mit dieser Methode etwas sparsam um. Grund genug, ihr mal einen Besuch abzustatten und ihr ins Gewissen zu reden: Bei der Traumschleife Frau Holle im Hunsrück stößt man auf einen Felshang, auf dem die Augen der mütterlichen Märchen- und Wetterfee zu erkennen sein sollen.
Auch im Winter ein Landschaftsgenuss
Der rund neun Kilometer lange Rundwanderweg „Traumschleife Frau Holle“ beginnt in Reinsfeld bei Hermeskeil und führt durch die idyllischen Täler des Lauschbaches und der Wadrill. Er liegt eingebettet zwischen den Erhebungen von Bocksberg und Taubenberg - ein abgeschiedenes Stück Landschaft, das auch im Winter seinen ganz besonderen Reiz hat. Vor allem das Wadriller Wiesental ist eine Augenweide.
Alle Traumschleifen sind Premiumwege
Die Traumschleife Frau Holle führt zum Teil auch über den Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig, an den sich ein Netz von insgesamt 114 kürzeren Rundtouren anschließt: die Traumschleifen. Sie sind zwischen acht und 20 Kilometern lang und wurden vom Deutschen Wanderinstitut allesamt ebenso als Premiumwanderwege zertifiziert: Wege mit Aussicht und Abwechslung, bei denen man Frau Holle und viele weitere märchenhafte Landschaftsschätze entdecken kann.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/hunsrueck sowie www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumschleife-frau-holle
Hier können Sie sich passendes Bildmaterial und die zugehörigen Informationen zu den Nutzungsrechten runterladen.