24.01.2023

Die Heiden der Osteifel

Wanderung auf dem Traumpfad Wacholderweg und dem Traumpfädchen Wacholderblick

(rpt) Schafe sind gute Rasenmäher. Sie grasen so ziemlich alles ab, was ihnen in die Quere kommt. Nur Wacholderbüsche verschmähen sie, um die stacheligen Gewächse machen sie lieber einen großen Bogen. So entstanden die Wacholderheiden der Osteifel, eine Landschaft, die jahrhundertelang durch die Schafbeweidung geprägt war und die zu einem besonderen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen wurden: Haselhuhn, Neuntöter, zahlreiche Schmetterlings-, Käfer- und Orchideenarten kann man hier je nach Jahreszeit finden. Auf einer Winterwanderung bieten die mit Schnee bedeckten Wacholderheiden eine herrliche Kulisse.

Ein langer und ein kurzer Premiumweg

Ausgiebig kennenlernen kann man die Wacholderheiden der Osteifel bei einer Rundwanderung auf dem 8,8 Kilometer langen Traumpfad Wacholderweg und dem 3,2 Kilometer langen Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick. Beides sind zertifizierte Premiumwanderwege, die die Natur auf abwechslungsreiche Art und Weise erschließen. Immer wieder geht es dabei in den zurzeit schneebedeckten Wald hinein, über aussichtsreiche Hügel und durch schöne Bachtäler. Beide Wege beginnen an der Wabelsberger Wacholderhütte in Langscheid, die nicht nur zur Einkehr einlädt, sondern auch einen traumhaften Blick auf die Heidelandschaft eröffnet. In der Hütte gibt es auch Übernachtungsplätze.

Geführte Heidewanderungen

Wer sich nicht an der märchenhaften Winterlandschaft sattsehen kann, der erweitert den Wacholderweg mit dem Traumpfad Bergheidenweg (10,3 Kilometer) bei Arft  zu einer großen Rundtour. Nahe der Ortsgemeinde Arft gibt es überdies drei weitere Rundwanderungen, die einen Ausflug in die Heidelandschaft möglich machen. Regelmäßig informieren Mitglieder der „Wacholderwacht Osteifel“ bei geführten Rundwanderungen über die Besonderheit dieser Kulturlandschaft. Mit dem Raßberg bei Arft (665 Meter) und dem Wabelsberg bei Langscheid (555 Meter) liegen überdies einige der höchsten Erhebungen der Eifel in der Region.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/eifel sowie www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumpfad-wacholderweg/1386188, www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumpfaedchen-langscheider-wacholderblick/22862381 und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumpfad-bergheidenweg/1386783 


https://bilder.rlp-tourismus.com/app.html#/view/84c96410-9a77-11ed-9fe7-3199911b8e7d

https://bilder.rlp-tourismus.com/app.html#/view/69833ba0-9a76-11ed-9fe7-3199911b8e7d

https://rlp.px.media/media/overview/file/