Untergang des Römischen Reichs


Pressedienst vom 1. Juni 2022

Das Rheinische Landesmuseum, das Museum am Dom und das Stadtmuseum Simeonstift in Trier sind vom 25. Juni bis zum 27. November 2022 Schauplatz der rheinland-pfälzischen Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“. Mehr als 700 Kunstwerke von 130 nationalen und internationalen Leihgebern machen die Stadt in diesen Monaten zu einer Schatzkammer auf Zeit. Auf der Straße der Römer sind an der Mosel, im Hunsrück und in der Eifel 80 Sehenswürdigkeiten des gefallenen Imperiums zu entdecken.

Visionen und Mythen in der Kunst

01.06.2022 Römisches Erbe im Stadtmuseum Simeonstift in Trier

Im Zeichen des Kreuzes

01.06.2022 Die Anfänge des Christentums im Museum am Dom

Goldener Paradehelm ist das Glanzstück

01.06.2022 Roms Untergang im Rheinischen Landesmuseum

Die Straßen der Römer

01.06.2022 Reise zu 80 Sehenswürdigkeiten eines gefallenen Imperiums

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de