02.11.2022

Grenzenlos kreativ

Auf dem Skulpturenweg Welchenhausen kommen Eifel und Ardennen zusammen

(rpt) Die Eifel liegt in einer Grenzregion. Hier treffen Deutschland, Belgien und Luxemburg aufeinander. Bildhauer und Bildhauerinnen aller drei Länder kamen 2019 dort zusammen, um unter Leitung des Eifel-Künstlers Christoph Mancke gemeinsam kreativ zu arbeiten. Schauplatz des Bildhauersymposiums war das beschauliche 30-Einwohner-Dorf Welchenhausen.  Das Ergebnis: zehn Skulpturen von neun Künstlern, die einen acht Kilometer langen Skulpturenweg säumen. 

Galerie aus Sandstein, Stahl und Basalt

An der Grenzbrücke über dem Fluss Our errichteten sie ihre Freiluftgalerie. Dabei waren Kunstinteressierte eingeladen, der internationalen Schar der Kreativen über die Schulter zu schauen. Das Ergebnis ihrer Arbeiten waren Kunstwerke aus Kylltal-Sandstein, Stahl und Eifel-Basalt. Sie flankieren heute den Skulpturenweg Welchenhausen, der zwischen Stupbach und Ouren verläuft. Die Bandbreite der Arbeiten ist dabei enorm und reicht von gegenständlich bis abstrakt, von gekonnten Verfremdungen bis Anspielungen. Immer wieder geht es dabei um den Brückenschlag und die Grenzen.  

Ziel ist das Europadenkmal

Insgesamt entstanden zehn Skulpturen von neun Künstlern aus drei Ländern, die entlang eines acht Kilometer langen Kunstwegs zu sehen sind. Der überschreitet genau wie die Künstler Grenzen: So liegen etwa das belgische Stoubach, das deutsche Welchenhausen oder das luxemburgische Lieler auf der Strecke. Die Route ist als Streckenwanderung angelegt, wer also zurück zum Ausgangspunkt will, legt insgesamt 16 Kilometer zurück.
Startpunkt ist in Stupbach an der Brücke, wo die erste Skulptur platziert wurde, die letzte ist am Europadenkmal in Ouren zu finden. Dort treffen Eifel und Ardennen direkt aufeinander, vier Gedenksteine erinnern dabei an die Gründerväter Europas.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/eifel sowie www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/skulpturenweg-welchenhausen/44515442/ 


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5155

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5157

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/5158