06.07.2022

Fabelhafte Weinkultur

Neustadt an der Weinstraße ist ein Ort für Genießer der pfälzischen Lebensart


Neustadt an der Weinstraße ist eines der Zentren des deutschen Weinbaus. Hier wird in aller Regel die Deutsche Weinkönigin gekürt, hier ist der Mittelpunkt der 85 Kilometer langen Deutschen Weinstraße. Ursprünglich hieß Neustadt an der Weinstraße Neustadt an der Haardt, benannt nach dem Mittelgebirgszug im Osten des Pfälzerwaldes, an den es grenzt.  

Pfälzer Küche in Pfälzer Weinstuben

Die schöne Lage ist ein Teil des besonderen Reizes von Neustadt an der Weinstraße: Umgeben von Wäldern und Weinbergen liegt es an der Nahtstelle alter Kultur- und Naturlandschaften. Der Weinbau hat hier Tradition und bringt einige der besten Tropfen Deutschlands hervor. Dabei lohnt sich auch ein Besuch der Altstadt von Neustadt. In den Gassen stehen viele historische Fachwerkhäuser, manche von ihnen beherbergen Restaurants, Cafés oder Weinstuben. Hier wird einheimische pfälzische Küche gepflegt und zu den Speisen der passende Wein aus der Region gereicht. Sehenswert sind auch der Marktplatz und die Stiftskirche sowie natürlich der Elwetritsche-Brunnen: Ein Denkmal für ein Fabelwesen, das häufig einem Huhn ähnlich mit langem Schnabel und Flügeln dargestellt wird. Sehr launig und sehr unterhaltsam!  

Neustadt und die Wiege der Demokratie

Wer einen schönen Ausflug in die Umgebung machen will: Auch das bekannte Hambacher Schloss, die Wiege der deutschen Demokratie, gehört zu Neustadt an der Weinstraße. Rund fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt es erhaben auf einem Hügel, mit traumhaften Aussichten in die Weite der Pfälzer Weinlandschaften.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/pfalz 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pressedienst, Pfalz, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Frecher Schlingel

06.07.2022 Koblenz am Rhein hat Flair und ist für einige Überraschungen gut

Päpste, Kaiser und Chagall

06.07.2022 Worms und Mainz haben beeindruckende Kirchenbauten und eine alte Geschichte

Steinreiches Trier

06.07.2022 In der Stadt an der Mosel haben nicht nur die Römer Spuren hinterlassen

Zwei Kurorte in einer Stadt

06.07.2022 Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg im Tal der Nahe