Steinreich - Adelssitze in Rheinland-Pfalz


Pressedienst vom 28.09.2022

Burgen und Schlösser haben oft eine bewegte Geschichte. Das gilt auch für die Adelsfamilien, die dort zuhause waren. Mehr darüber erfährt man beim Besuch der prächtigen Bauwerke in Rheinland-Pfalz, wie Schloss Sayn und die Marksburg am Rhein, Burg Eltz in der Eifel. Auch die Ehrenburg an der Mosel sowie das Grafenschloss Diez und Schloss Oranienstein im Lahntal zeugen vom adeligem Leben.

Reise in die Zeit der Katzenelnbogener

28.09.2022 Unterwegs zur Marksburg am Romantischen Rhein

Mittelalter an der Mosel

28.09.2022 Die romantische Ehrenburg lockt Besucher mit vielen Veranstaltungen

Märchenhafte Ritterburg in Familienhand

28.09.2022 Burg Eltz in der Eifel gehört seit 34 Generationen dem gleichnamigen Adelsgeschlecht

Aus dem Leben der Fürstinnen zu Sayn-Wittgenstein

28.09.2022 Ein Besuch im Neuen Museum Schloss Sayn und im Garten der Schmetterlinge in Bendorf am Rhein

Auf den Spuren der Oranier an der Lahn

28.09.2022 Im Grafenschloss Diez und auf Schloss Oranienstein lebten die Fürstinnen der Dynastie

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)