Schuh auf Stein - Unterwegs zwischen spannenden Gesteinswelten


Pressedienst vom 11. Mai 2022

Tiefe Schluchten und spektakuläre Steilwände, Vulkane und Felskegel aus erkalteter Lava: Bei Wanderungen in Rheinland-Pfalz kann man erleben, wie die Natur über Jahrtausende die Landschaft und das Gestein geformt hat. Zu den vulkanischen Ursprüngen geht es in der Eifel, im Westerwald und an der Nahe, wo heiße Ströme die einzigartige Wanderkulisse geprägt haben. Während man im Hunsrück von Schieferwegen aus das Farbenspiel im nahe gelegenen Wasser bewundert, schmückt der farbenfrohe Buntsandstein Wanderwege in der Pfalz.

Auf den Spuren explosiver Zeiten

11.05.2022 Gesteinswelten erleben auf dem Vulkanwanderweg in der Eifel

Unterwegs auf Druidenpfaden

11.05.2022 Wanderung durch den Westerwald und zum Basaltkegel aus erstarrter Lava

Wandern durch bizarre Buntsandsteinwelten

11.05.2022 Auf dem Napoleon-Steig durchs Dahner Felsenland in der Pfalz

Spaziergang zur Steilkante

11.05.2022 Touren für jeden Geschmack führen zum Rotenfels an der Nahe

Zu Felsschluchten und Fernblicken

11.05.2022 Die Hunolsteiner Klammtour im Hunsrück lockt mit spektakulärer Landschaft

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)