Pressedienst-Archiv 2020

 

Auf dieser Seite finden Sie unsere gesammelten Pressedienste aus dem Jahr 2020. Die Pressedienste bieten Ihnen gebündelte Informationen zu bestimmten Themen rund um die wunderschöne Urlaubsdestination Rheinland-Pfalz. Lassen Sie sich inspirieren! 

Pressedienste vom Januar

  • Wilkommen 2020!

    Mit drei Highlights für Outdoorfans, Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte begrüßen die Gastlandschaften Rheinland-Pfalz das neue Jahr 2020.
  • Kuren statt Karneval - für entspannte Tage in RLP

    Wer sich nicht für den Karnevalstrubel begeistern kann, findet alternativ ein paar schöne Möglichkeiten, das Wochenende der eigenen Erholung zu widmen.
  • Winterlicher Burgenzauber in Rheinland-Pfalz

    Eingebettet in eine malerische Winterlandschaft haben auch zur kalten Jahreszeit einige Burgen in Rheinland-Pfalz für Besucher geöffnet.

Pressedienste vom Februar

  • Karneval unterm Sternenzelt

    Mit leuchtenden Fackeln, in Laken gehüllten Narren und fröhlichen Afterzug-Partys haben sich die Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz einen Namen gemacht.
  • Königliche Tropfen

    Rund um den Wein, das Heilwasser und die Tradition des Bierbrauens schlummern in Rheinland-Pfalz so einige spannende Geschichten.
  • Raus aus dem Winterschlaf

    So langsam kündigt sich das Ende des Winters an - Zeit, um wieder mehr rauszugehen, aktiv zu sein inmitten der schönen Natur in Rheinland-Pfalz.
  • Frauenpower in Rheinland-Pfalz

    Vielerorts in Rheinland-Pfalz sind es Frauen, die erfolgreiche Unternehmen führen, spannende Projekte entwickeln und sich für ihre Sache stark machen.

Pressedienste vom März

  • Die Farben des Frühlings: Rheinland-Pfalz blüht

    Im Frühling wartet auf Gäste in Rheinland-Pfalz ein farbenprächtiges Naturschauspiel: Überall blüht es in Rosa, Gelb und Weiß.
  • Slow Tourism – Ganz in Ruhe genießen

    Sich selbst Ruhe gönnen, der Natur nah sein und die Alltagshektik hinter sich lassen - das ist das Ziel zahlreicher Entspannungsangebote in Rheinland-Pfalz.
  • Dem Teufel ein Schnippchen schlagen

    Ein geheimnisvolles Loch, eine ganze Schlucht und ein tonnenschwerer Buntsandsteinfelsen, der nach dem Teufel benannt ist.

Pressedienste vom April

  • Zeitreise zu einstigen Burgherren und heiligen Gemäuern

    Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zu einstigen Burgherren und heiligen Gemäuern in Rheinland-Pfalz. Es geht zurück in vergangene Jahrhunderte.
  • Rheinland-Pfalz für zuhause - Urlaub, der zu Ihnen kommt

    In Rheinland-Pfalz von Zuhause aus Neues entdecken oder seine Lieblingsplätze besuchen - virtuell ist dies nun in verschiedenen Regionen möglich.
  • Historische Orte

    Eine Eisenhütte als Industriedenkmal, eine eingestürzte Brücke als Friedensdenkmal und ein Kurort an der Lahn als diplomatisches Denkmal.
  • Naturschätze in RLP - entstanden durch Urgewalten

    Die Naturschätze in Rheinland-Pfalz haben eines gemeinsam: Sie sind durch mächtige Urgewalten entstanden.

Pressedienste vom Mai

  • Poetische Landschaften - Auf den Spuren großer Dichter

    Für Johann Wolfgang von Goethe, den Gelehrten Ausonius und Heinrich Heine boten Landschaften und Orte in Rheinland-Pfalz einst viel Stoff für Inspiration.
  • Made in Rheinland-Pfalz – Manufakturen mit Herz

    In Rheinland-Pfalz bieten zahlreiche traditionelle und familiär geführte Manufakturen einen Einblick in ihr Handwerk.
  • Fünf Dinge, die man in Rheinland-Pfalz wieder unternehmen darf

    Die Schatzkammer Rheinland-Pfalz ist wieder geöffnet! Zahlreiche Burgen und Schlösser, Museen und Tierparks sind Besuchern wieder zugänglich.
  • Macht der Damen - wie rheinland-pfälzische Frauen die Geschichte geprägt haben

    Unsere Protagonistinnen stammen alle aus Rheinland-Pfalz und ihre Spuren sind noch heute im Land zu entdecken.

Pressedienste vom Juni

  • Wald erleben – Vom Boden bis zur Krone

    Mit ihrer Unberührtheit und ihrer Ursprünglichkeit haben die Wälder in Rheinland-Pfalz etwas, das absolut magisch ist.
  • Besondere Tierwesen und wo sie in Rheinland-Pfalz zu finden sind

    Scheue Tiere wie Wildkatzen, Luchse und viele weitere ihrer Artgenossen bereichern unsere Natur in Rheinland-Pfalz.
  • Wandern zwischen Burgen und Kronen

    Ihre beeindruckenden Lagen und Sagen haben mit dazu beigetragen, dass die Burgen in Rheinland-Pfalz weit im Land bekannt geworden sind.
  • Urlaub ganz nah - Sehnsuchtsziele in Rheinland-Pfalz

    Raus in die Sonne, den Sommer genießen, die Ferien stehen vor der Tür - viel Zeit für Sehnsuchtsziele in Rheinland-Pfalz.

Pressedienste vom Juli

  • Sommerfrische in der Natur in Rheinland-Pfalz

    Sobald diesen Sommer wieder die warmen Tage mit viel Sonnenschein im Land Einzug halten, sind Ausflugstipps für kühle Orte Gold wert.
  • Tierparks - tierisch gute Erlebnisse in Rheinland-Pfalz

    Wild- und Tierparks im Hunsrück, in der Eifel, an der Nahe und an der Mosel beheimaten sowohl exotische als auch heimische Tierarten.
  • Auf den Spuren gekrönter Häupter

    Auch heute noch gibt es in Rheinland-Pfalz viele Möglichkeiten, sich auf die Spuren von einstigen Kaisern, Prinzessinnen und Fürsten zu begeben.
  • Savoir-vivre - Französische Lebensart in Rheinland-Pfalz

    In Rheinland-Pfalz zeigt sich die Nähe zu Frankreich auf vielfältige Art und Weise: Sei es durch kulinarische Spezialitäten oder besondere Rebsorten.
  • Raus ins Freie und rein ins Abenteuer

    Klettersteig, Stand-up-Paddeln und Zipline-Park – in vielen Regionen in Rheinland-Pfalz warten kleine Outdoor-Abenteuer darauf gemeistert zu werden.

Pressedienste vom August

  • Endspurt in den Sommerferien

    Wer mit den Kindern die Natur auf neue Art kennenlernen möchte, kann sich in Rheinland-Pfalz von zahlreichen Ausflugszielen inspirieren lassen.
  • Lauschige Plätzchen im Herzen von Rheinland-Pfalz

    Entlang schöner Promenaden und Flusstälern oder mit Blick auf malerische Rebenmeere lässt es sich gut innehalten, um die Schönheit der Natur zu genießen.
  • Hochwohlgeboren - Adelssitze zum Anfassen in Rheinland-Pfalz

    Schatzkammern und Schlossgärten - die Schlösser und Burgen in Rheinland-Pfalz präsentieren sich Besuchern als äußerst lebendig und abwechslungsreich.
  • Eintauchen in vergangene Zeiten - Kostümführungen in Rheinland-Pfalz

    Wie aus einem Räuberroman, einer Liebesgeschichte, dem Geschichtsbuch oder dem Römischen Reich gefallen, wirken unsere dieswöchigen Protagonisten.

Pressedienste vom September

  • Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht

    In vielen geschichtsträchtigen Orten in Rheinland-Pfalz knüpfen Themenführungen und Ausstellungen inhaltlich an das Kaiserjahr 2020 an.
  • Goldener Wandergenuss: Die Farben des Herbstes

    Wenn sich im Herbst die Blätter rot und gelb verfärben und noch wärmende Sonnenstrahlen ihren Weg suchen, entfaltet die Natur ihre ganze goldene Pracht. Tipps für den goldenen Wandergenuss gibt es in…
  • Kneippen, kuren, Kraft tanken - gesund und fit durch den Herbst

    Mit dieser Auswahl an Tipps rund um das Kuren lassen sich wunderbar neue Kräfte tanken, um fit und gesund durch den Herbst zu kommen.
  • Kulinarische Herbstboten

    Der Herbst in Rheinland-Pfalz zieht auch in heimischen Küchen bei den Winzern und Gastronomen ein: vom Federweißer über gefillde Klees und deftige Ischel zur Grumbeersupp.
  • Schaurig schöne Burggeschichten und Schlossgespenster

    Dunkle Burggemäuer, Schlossgespenster und sagenumwogene Schicksale sind der Stoff, aus dem diese aufregenden Geschichten geschrieben sind.

Pressedienste vom Oktober

  • Zug um Zug - Eisenbahngeschichte zum Anfassen

    Bahngeschichte zum Anfassen: Radeln entlang ehemaliger Bahntrassen, Wandern mit Ausblick auf Viadukte oder eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn. Dieser Pressedienst fasst schöne Ausflugstipps zum…
  • Kleine Städte mit großer Wirkung

    Fachwerk in Rot und Weiß, charmante Gässchen und historische Marktplätze - viele kleine Städte in RLP verzaubert Gäste mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
  • Heldenreise durch zwei Jahrtausende

    Diese Helden haben in Rheinland-Pfalz ihre Spuren hinterlassen, das Land mit ihrem Wirken geprägt oder für spannende Sagen gesorgt. Eine Auswahl an Geschichten fasst dieser Pressedienst zusammen.
  • Prima Klima - Nachhaltige Naturerlebnisse in Rheinland-Pfalz

    Endlose Wälder, zahlreiche Wanderwege und einzigartige Landschaften machen die National- und Naturparks in Rheinland-Pfalz aus. Besondere Beispiele zeigt dieser Pressedienst.

Pressedienste vom November

  • Wandern gegen den Winterblues

    Ob über seichte Höhenlagen, durch Weinberge, rund um Seen oder an Flüssen entlang - herbstliche Wandertouren versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. Beispiel dafür gibt es in diesem Pressedienst.
  • Stadtrundgänge auf eigene Faust und virtuell

    Mainz, Speyer, Worms und Trier - die Regionen in Rheinland-Pfalz bieten eine breitgefächerte Palette an Möglichkeiten, um ihre Städte auf eigene Faust zu erkunden. Der Pressedienst zeigt wie.

Pressedienste vom Dezember

  • Kurz mal raus – Spazierwandern in der Winterzeit

    Den Kopf freipusten lassen, die Heizungsluft abschütteln und die Winterlandschaften in Rheinland-Pfalz genießen - dieser Pressedienst gibt Tipps für kurze Winterspaziergänge.
  • Erkältung adé – natürliche Heilmittel aus Rheinland-Pfalz

    Heiße Milch mit Honig, Kräutertee oder eine Salzspülung sind wohltuende Hausmittel. Aus Rheinland-Pfalz gibt es einige Produkte, die besonders sind. Unser Pressedienst stellt diese Geschichten vor.
  • Schauplatz der Geschichte: Dome und heilige Stätten

    Speyer, Mainz, Worms, Trier und Limburg - für diese Städte sind ihre Dome sind zu unverkennbaren Wahrzeichen geworden. Der Pressedienst zeigt die Geschichten hinter diesen heiligen Stätten.