(rpt) In Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein öffnen schon im zeitigen Frühjahr die ersten Blumen ihre Blüten und zwischen den Reben, an Rosseln, Rainen sowie an den Weinbergsmauern sprießt das frische Grün der Kräuter. Im Rheingau, der eine der wärmsten Regionen Deutschlands ist, strahlt die Sonne kräftiger als anderswo. Deshalb gedeihen hier Kräuter, die zum Teil aus dem Mittelmeerraum stammen. Schon im März können mit den Blättern, Blüten und Samen von Bärlauch, Gundermann, Hirtentäschel, Holunder, Löwenzahn und Barbarakraut Salate, Suppen und Getränke verfeinert werden. Im Frühling sind die Kräuter am schmackhaftesten und besonders wirksam. Kräuterexperte Rudolf Liess beginnt im Frühling mit seinen geführten Wanderungen auf dem Assmannshäuser Kräuterweg.
Für einen ersten Spaziergang in den Frühling gibt es die Rüdesheimer Rundwanderwege, wie zum Beispiel den Historienweg, den Hildegardweg oder den Johannes-Brahms-Weg für Freunde der Musik. In fünf Erlebnisrunden gliedert sich der 35 Kilometer lange Parcours rund um Rüdesheim und Assmannshausen im „Rheingau Nordic Walking Riesling Park“.
Auf dem rechtsrheinischen Ufer führt ab Rüdesheim über die Weinorte Oestrich-Winkel, Eltville und Walluf eine entspannte 25-Kilometer-Radtour ohne nennenswerte Anstiege auf dem „Leinpfad“ bis in die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden. Für alle, die ohne eigenes Rad unterwegs sein wollen, stehen in Rüdesheim über 100 Fahrräder, darunter auch E-Bikes zur Ausleihe zur Verfügung.
Info: Rüdesheim Tourist AG, Rheinstraße 29a, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49 (0)6722/90615-0, Fax: +49 (0)6722/90615-99, touristinfo@ruedesheim.de, www.ruedesheim.de