(rpt) Der Körper schwebt völlig entspannt im warmen Wasser, drum herum steigt Dampf in den kalten Winterhimmel und der Alltag ist mit einem Mal weit dahinter verschwunden: Eine herrliche Auszeit bietet die Moseltherme bei Bad Wildstein, einem Stadtteil von Traben-Trarbach. Inmitten von Wald und Weinbergen liegt die über 2000 Quadratmeter große Wohlfühlwelt. Diese Aussicht genießt man im mit Thermalwasser gefüllten Außenbecken. Auch das Becken in der lichtdurchfluteten Halle ist gefüllt mit Thermalwasser, das aus den Tiefen des Schiefergesteins an der Mosel mit einer Temperatur von 33 Grad zu Tage sprudelt. Auch Massagedüsen, Liegemulden im Wasser und ein Brodelberg sorgen für lockere, entspannte Muskeln. Das mineralstoffreiche Wasser verbessert außerdem spürbar die Beweglichkeit und lindert chronische Erkrankungen der Gelenke und kann bei Rheuma und Allergien helfen.
Salzhaltige Luft in der Sauna
Auch die Saunalandschaft ist mit allem ausgestattet, was man für einen schönen Wellnesstag braucht: eine Bio- und eine Finnische Sauna sowie ein Salisarium, dessen Wände zum Teil mit Salzsteinen verkleidet sind. Die salzhaltige Luft in seinem Inneren ist Balsam für die Atemwege. Zur Abkühlung gibt’s neben verschiedenen Duschen und kalten Güssen auch einen Saunagarten.
In den Räumen der Moseltherme können Besucher außerdem eine Reihe von Anwendungen im eigenen Therapie- und Wellnesscenter genießen. Das Angebot ist groß und reicht von Aromaöl-, über Ayurvedische bis hin zu Hawaiianischen Massagen. Die herrliche Natur, durch die man spazieren kann, und die Ruhe im Kurort tragen außerdem bei zu einer gelungenen Auszeit für Körper, Geist und Seele an der Mosel.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/kurorte und www.rlp-tourismus.de/mosel, sowie zur Therme unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Moseltherme_Traben-Trarbach/infosystem.html