06.09.2023

Weinsafari in Rheinhessen

Rollendes Weinseminar rund um Lonsheim und am Roten Hang


Natur und Genuss gehören in Rheinhessen einfach zusammen. Besonders schön ist das Weinbergpanorama im “Land der Hiwwel” im Herbst, wenn die Rebstöcke in den verschiedensten Rot- und Grünschattierungen zum Farbfeuerwerk werden. Da fällt es manch einem schwer zu entscheiden, wo es am schönsten ist. Einzelne Winzer bieten daher an, Gäste motorisiert durch die Weinberge zu den herrlichsten Aussichtspunkten zu bringen – und das nicht irgendwie. Mit dem Landrover durchs Rebenmeer oder auf der Ladefläche des Barkas an bunten Weinreben entlang – so spart man sich nicht nur den ein oder anderen Kilometer Fußstrecke, sondern erfährt auch so einiges zur rheinhessischen Weinkultur und dem Leben vor Ort. Der Weingenuss ist inklusive.

Auf Weinsafari rund um Lonsheim

Die Weinsafari des Weinguts Mohrenhof zum Beispiel pirscht in eigens dafür umgebauten Land Rovern durch das rheinhessische Hügelland rund um Lonsheim. Winzer Andreas Mohr fährt seine Gäste die Hügel hinauf und Senken hinab, mal am Waldrand entlang, dann mitten durch das Rebenmeer. Während er zielsicher die schönsten Flecken seiner Heimat ansteuert, erzählt er von der Entstehung seiner unkonventionellen Idee. Ihn hat schon immer der direkte Kontakt zwischen Winzer und Gast gereizt. Im offenen Land Rover kommt man sofort ins Gespräch. Und so ist seine Tour ein rollendes Weinseminar rund um Weinbau, Geografie und Landschaft. Unterwegs werden zu kleinen herzhaften Snacks verschiedene Weine probiert, die genau dort ausgeschenkt werden, wo sie wachsen.

Wanderung am Rheinterrassenweg mit dem Wein-Laster

Der Rote Hang bei Nierstein ist bekannt für seine weltberühmten Rieslinglagen und für die spektakuläre Aussicht auf den Rhein. Beides spielt eine große Rolle bei einer Weinwanderung mit dem „Wein-Laster“ von Michael Voß. Der Wein-Laster ist ein echtes Unikum: ein 1979er Barkas, leuchtend blau – mit wertvoller Fracht. Die bringt der Laster von Nierstein aus zu den schönsten Rastplätzen einer Weinwanderung am Roten Hang. Die gut ausgeschilderte Route führt durch die Weinberge zu Aussichtspunkten mit einem fantastischen Blick über Rheinhessen, den Rhein und einer Fernsicht bis nach Frankfurt am Main.

Auf der Strecke von rund 8,5 Kilometer wartet der Wein-Laster an mehreren Stationen auf die Gäste. Dort erfahren sie alles Wissenswerte über die Region, die Weine und die verschiedenen Rebsorten. Jeweils zwei Weine einer Rebsorte von unterschiedlichen Winzern werden verkostet, dazu gibt es Rheinhessen-Tapas. Die Weinstadt Nierstein ist nur wenige Minuten von Mainz entfernt und ganz leicht mit der Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof aus ist der Weg zum Rheinterrassenweg, der Fernwanderstrecke von Worms bis Mainz, schon ausgeschildert.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/rheinhessen 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Rheinhessen-Touristik GmbH

Kreuzhof 1 55268 Nieder-Olm

Tel.: + 49 6136 923980

Fax.: + 49 0 6136 92398-79

info@rheinhessen.info

www.rheinhessen.de

Kategorien: Pressedienst, Rheinhessen, Wein, Natur,

Ähnliche Meldungen

Picknick mit Panoramablick

06.09.2023 Schöne Aussicht bei einer Rast in den Mosel-Weinbergen

Kulinarische Auszeit auf dem Rotweinwanderweg

06.09.2023 Weinherbst Mittelahr in den Steillagen des Ahrtals

Picknick auf Bestellung

06.09.2023 Wandern an der Südlichen Weinstraße mit kulinarischem Genuss in der Natur

Wandern und Wein an der Nahe

06.09.2023 Weinwanderwegfest mit langer Tradition im September