06.01.2019

Weingenuss in der Nahe.Urlaubsregion

Vielfältige Angebote machen das Weinland-Nahe erlebbar


(rpt) Mit gutem Grund gilt das Weinland Nahe unter Kennern als „der“ Geheimtipp im Südwesten. Die Vielfalt der Nahe.Weine ist berühmt und die Auswahl der Rebsorten groß. Sie zeichnen sich besonders durch ein enormes Potential an Frucht, Würze und Gehalt aus. Das Weinanbaugebiet Nahe ist mit circa 4.100 Hektar eines der kleinsten, aber vielfältigsten Anbaugebiete in Deutschland. Auf diesem relativ kleinen Raum gedeihen die Reben auf sanftem Hügelland und teilweise auf Steillagen.

Die vielfältige Weinkulturlandschaft lässt sich auf einem der sechzehn Weinlehrpfade und an der Naheweinstraße erleben. Auf der rund 130 Kilometer langen Straße weisen über einhundert Schilder den Weg zu gastfreundlichen Winzern in 35 Weinbaugemeinden. Empfehlenswert ist ein Besuch in der Nahe.Wein.Vinothek in der Altstadt von Bad Kreuznach. 50 Winzer aus der Nahe.Urlaubsregion präsentieren hier ihre Weingüter und edlen Tropfen. Neben exquisitem Nahe.Wein werden feinste regionale Speisen angeboten.

Weingenuss versprechen auch die Angebote der Naheland-Touristik GmbH. Übernachtung in einem Winzerhof, Menüs mit korrespondierenden Weinen und eine Kellerbesichtigung bei einem Nahe-Winzer erwarten die Gäste unter anderem bei dem Paket "Genießertage". Wer es lieber etwas aktiver mag, der kann sich mit einer Draisine auf Tour durch die Nahe.Urlaubsregion machen und anschließend die Nahe.Weine bei einer Weinprobe verkosten.

Ein zuverlässiger Führer für kulinarische Entdeckertouren in der Nahe.Urlaubsregion sind die von Weinland-Nahe herausgegeben Informationsbroschüren. Ein Winzer- und Straußwirtschaften Verzeichnis, ein Eventkalender und der Pocket Guide „Nahe Wein - Echter Genuss“ navigieren die Besucher sicher durch das Angebot der Nahe-Weinregion.

Info: Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstraße 37, 55606 Kirn, Tel.: +49 (0)6752/1376-10, Fax: +49 (0)6752/1376-20, info@naheland.net, www.naheland.net, www.facebook.com/NahelandTouristik

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Basistexte, Wein, Kultur & Kulinarik, Nahe, Allgemeines 2020,

Ähnliche Meldungen

Die Nahe.Urlaubsregion – Zum Wohlfühlen schön

06.01.2019 Widersprüchlich im Charakter und doch harmonisch im Ganzen

Die Nahe in Zahlen

18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur