(rpt) In Bad Neuenahr-Ahrweiler begeistern zur Advents- und Weihnachtszeit zwei sehr unterschiedliche, sich sehr gut ergänzende Weihnachtsmärkte die Besucher des Ahrtals. Das historische Ahrweiler öffnet seine vier mächtigen Stadttore vom ersten bis dritten Adventswochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Durch die mit Lichtern geschmückten Straßen mit hübschen Fachwerkhäusern und weihnachtlich dekorierten Schaufenstern gelangen die Gäste zum Zentrum des Geschehens auf dem Ahrweiler Marktplatz.
Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius, die älteste Hallenkirche im Rheinland, sind lauschige Buden aufgebaut, die den Duft von Ahrtaler Winzerglühwein, von gebrannten Mandeln und herzhaften Spezialitäten verströmen. Handgemachte Dekorationen und selbst gemachte Leckereien warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Weihnachtliche Klänge begleiten das Treiben an allen Öffnungstagen vom 1. bis 17. Dezember, freitags von 14 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr.
Stimmungsvolle Weihnachtswelt im Kurpark von Bad Neuenahr
Im Stadtteil Bad Neuenahr erwartet die Gäste ein gänzlich anderes weihnachtlich-winterliches Erlebnis: Die Uferlichter verwandeln den Kurpark Bad Neuenahr in eine stimmungsvolle Winterwelt für alle Generationen. Entlang kunstvoll beleuchteter floraler Kunstwerke lässt es sich hier flanieren, hochwertige Winzerglühweine und regionale Spezialitäten probieren, handwerkliche Kunst bewundern, einem stimmungsvollen Konzert lauschen oder die Schlittschuhe auf der Eisbahn schnüren.
Rund um die große Center-Wiese im Kurpark entsteht die Uferlichter-Plaza. Zwischen dekorativen Lichtobjekten, heimeligen Holzhütten und weißen Pagodenzelten erwarten die Besucher regionale Spezialitäten von Gastronomen und Winzern sowie Handwerkskunst von Olivenholz-Schnitzereien über stilvolle Kerzen bis zu hochwertigen Weihnachtskugeln. Gleich neben der Uferlichter-Plaza heißt es „Kurpark on Ice“. Die 450 Quadratmeter große Eisbahn lädt dazu ein, mit Freunden und Familie ein paar Runden zu drehen. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sie sich vor Ort ausleihen.
Sowohl im Kurpark selbst als auch in der nach der Flut wieder hergerichteten Kleinen Bühne im Kurpark gibt es an jedem Wochenende Musikalisches vom Feinsten – von klassischen Orchesterklängen über A-Capella-Gesang und Pop-Musik bis zu stimmungsvoller Blasmusik. Ein Höhepunkt für Familien ist das Uferlichter-Programm am dritten Adventswochenende: Dann führen Stelzenläufer einen Lichterumzug an und Feuershows sorgen für staunende Augen. Ein Kinder-Theaterstück verzaubert die kleinen Gäste.
Geöffnet sind die Uferlichter nicht nur am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, sondern auch „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember und zusätzlich an den Wochenenden 5. bis 7. Januar und 12. bis 14. Januar. Die Uferlichter leuchten jeweils von 15 bis 21.30 Uhr und sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 12 bis 21.30 Uhr.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/ahrtal
Weitere Informationen zu den beiden Märkten in Ahrweiler und Bad Neuenahr sowie zu den Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz gibt es unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20231208/Uferlichter_Bad-Neuenahr-Ahrweiler1/event.html und https://www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltungen/weihnachtsmaerkte/event/20231201/Weihnachtsmarkt-Ahrweiler_Bad-Neuenahr-Ahrweiler1/event.html sowie unter www.rlp-tourismus.de/weihnachten