(rpt) Tausende von begeisterten Wanderern haben bei einer Abstimmung der Zeitschrift Wandermagazin entschieden: Der Lieserpfad ist der zweitschönste Wanderweg Deutschlands 2018. Dieser führt in vier Etappen von Boxberg über Daun, Manderscheid und Wittlich bis nach Lieser. Geschlagen geben musste sich der Wanderweg nur dem Neckar-Steig, der den Lieserpfad noch überholen konnte. Offiziell verliehen wird die Auszeichnung am 01. September 2018 im Rahmen der Messe TourNatur in Düsseldorf.
Durch Geschichten die Landschaft erkunden: Muße- Pfade in der Eifel
Die Blätter an den Bäumen rascheln sanft im Wind, ein Bach plätschert munter und Vogelgezwitscher begleitet die Wanderer. Auf den Wanderwegen der Eifel können die Besucher tief in die Landschaft eintauchen. Doch noch unverwechselbarer werden sie, wenn nicht nur die Natur präsent ist, sondern auch die Menschen und ihre Geschichten. Dies ist der Ansatz der Muße-Pfade. Die Vulkaneifel regt anhand von Geschichten den Gast zum Mitdenken, Mitmachen und Mitfühlen an. Jeder Muße Pfad wird mit einem Symbol verknüpft, das den Wanderer während des gesamten Weges begleitet. Auf den Erlebnislandkarten wird von den Menschen der Region berichtet und die besonderen Muße-Plätze laden zum Verweilen ein. Manche der Pfade sind Rundwanderwege, andere sind Mehrtagestouren, die auch in Etappen erwandert werden können. Eröffnet wurden bis jetzt der Maare-und-Thermen-Pfad, der Schneifel-Pfad und die Gerolsteiner Dolomiten- Acht. Weitere Muße-Pfade werden in 2018 noch eröffnet.
Wandern für Genießer - Den Eifelsteig in kürzeren Etappen erwandern
Mit neuen Wanderpauschalen ist es nun möglich den Eifelsteig in gemütlichen Etappen zu wandern. Der Eifelsteig zählt zu den beliebtesten Wanderwegen in Deutschland, entstanden aus den Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft. Urwüchsige Landschaften, plätschernde Bäche, sanfte Täler oder mächtige Felsformationen – die Eifel hat Wanderern viel zu bieten. Doch nicht jeder hat genügend Zeit, um den Fernwanderweg mit seinen mehr als 300 Kilometern an einem Stück zu gehen und manch einer möchte lieber etwas kürzere Strecken laufen. Mit den neu entwickelten Pauschalen können nun die Wanderer die Faszination Eifelsteig erleben. Von Vogelsang nach Blankenheim führt eine dieser Reisen, die vier gemütliche Etappen mit erlebnisreichem Wandern verbindet. Die längeren Standardetappen wurden geteilt, so dass die Wanderer die Landschaft intensiv erleben können. Eine Wanderpauschale wird für die Strecke von Hillesheim nach Schalkenmehren angeboten. Geeignet sind die Touren auch besonders im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer sind.
Weitere Informationen zur Ferienregion Eifel: Eifel Tourismus GmbH, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel.: +49 6551 96560, Fax.: +49 6551 9656 96, E-Mail: info@eifel.info und unter www.eifel.info im Internet.