(rpt) Der WesterwaldSteig feierte in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. 2008 wurde der 235 Kilometer lange Fernwanderweg ins Leben gerufen, auf 16 Etappen erschließt er die Besonderheiten dieses Mittelgebirges im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Eine Vielzahl von geführten Touren gab es im Jubiläumsjahr. Ihren Abschluss bildet nun eine ganz besondere Wanderung, die am 28. Dezember zum Weihnachtsdorf Waldbreitbach führt. Dort und auf dem Weg werden zahlreiche sehenswerte Krippen besucht, ein stimmungsvoller Ausklang zwischen den Jahren in einer romantischen Umgebung.
Start an der Wurzelkrippe in Rheinbrohl
Die Tour beginnt um 9.30 Uhr in der Marktstraße in Waldbreitbach, wo die Teilnehmer kostenlos parken können. Von dort fährt ein Shuttle-Bus zur Kirche St. Suitbertus in Rheinbrohl, die für ihre große Wurzelkrippe bekannt ist. Danach geht es noch ein kurzes Stück mit dem Bus hoch nach Arienheller, dem Startpunkt der Wanderung.
16 Kilometer ist die Tagesetappe lang. Sie streift den Römerturm und geht weiter zum Malberg. Dort gibt es einen Rastplatz. Es folgt der Abstieg nach Hausen an der Wied, vorbei am Franziskaner-Kloster, dem St. Josefshaus und der Kreuzkapelle. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde
Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach wartet dann der Besuch der Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt auf die Teilnehmer. Als größte ihrer Art ist sie sogar im Guinnessbuch der Rekorde verzeichnet. Ein kurzer Fußweg durch den Ort führt an weiteren Krippen und weihnachtlichen Attraktionen vorbei.
Die geführte Tour auf dem WesterwaldSteig am 28. Dezember endet um 17 Uhr bei einer heißen Tasse Glühwein. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Shuttle-Bus und Getränk 19 Euro. Anmeldungen sind möglich beim Touristik-Verband Wiedtal. Jeder Teilnehmer nimmt an einer Verlosung teil, der Hauptpreis ist eine Fahrt im Heißluftballon, die eine ganz neue Perspektive auf die Wanderregion Westerwald verspricht.
Waldbreitbach in weihnachtlichem Glanz
Das Dorf Waldbreitbach präsentiert sich vom 1. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024 in weihnachtlichem Gewand. Eine Tradition, die es dort schon seit 30 Jahren gibt und die mit der Vielzahl von Krippen zu tun hat, die dort ein Sammler zusammengetragen hat. Einige davon sind in dieser Zeit zu besichtigen. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine Rallye mit zehn Fragen zum Weihnachtsdorf. Wer sie richtig beantwortet, auf den wartet bei der Tourist-Information eine kleine Überraschung.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/westerwald
Weitere Informationen zum Angebot und dem Ausflugsziel unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/veranstaltung/wandern-berge/15-jahre-westerwaldsteig-von-krippe-zu-krippe-ins-weihnachtsdorf/802213576/, www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20231202/Weihnachtsdorf-Waldbreitbach_Waldbreitbach4/event.html und www.rlp-tourismus.com/de/tour/tour/kleiner-krippenweg-im-weihnachtsdorf-waldbreitbach/tour.html