(rpt) Wein und Kulinarik gehören im Ahrtal einfach zusammen. Deshalb prägen die genussreichen Elemente auch zahlreiche Veranstaltungen.
Bei der Veranstaltungsreihe „Gourmet & Wein“ treffen Top-Winzer auf Spitzen-Gastronomen. Sie sprechen mit außergewöhnlichen Angeboten rund ums Jahr alle Sinne an, ob bei „Feuer & Wein“ am 10. November in Walporzheim, bei „Kriechel is(s)t Wild im Weinberg“ vom 8. bis 10. Juni oder bei „Genusswandern im Mayschosser Burgberg“ am 8. September. Für ein besonderes Erlebnis vor dem Menü sorgen zum Beispiel eine Fackelwanderung durch den Weinberg oder Einblicke in eine Edelobstbrennerei.
Beim Köchemarkt am 12. August in Bad Neuenahr schlendert man unter den mächtigen Bäumen des Kurparks von Stand zu Stand. Dort lassen sich die Spitzenköche des Ahrtals bei der Zubereitung frischer, regionaler Spezialitäten zuschauen. Immerhin acht Restaurants des Ahrtals, von Sinzig bis Altenahr, werden im Guide Michelin vorgestellt. Mit einem Stern ausgezeichnet ist das Restaurant St. Peter in Ahrweiler. Hans Stefan Steinheuer mit seinem Restaurant „Zur Alten Post“ hält seit Jahren zwei Sterne im Guide Michelin.
Auch die einfachen Gerichte, die traditionell zur Ahr gehören, passen gut zum Wein: Viele kleinere und familiengeführte Weingüter betreiben einige Wochen im Jahr eine Straußwirtschaft. Als Erkennungsmerkmal wird die Haustür mit einem Kranz aus Reben dekoriert. Zudem erfährt man unter www.ahrtal.de, wo und wann welche Straußwirtschaft geöffnet hat.
Eine Übersicht aller Gourmet & Wein-Veranstaltungen sowie Informationen zum Köchemarkt, den Winzern und Gastronomen sowie Straußwirtschaften im Ahrtal gibt es unter www.ahrtal.de und www.ahrwein.de.
Info: Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Hauptstraße 80, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel.: +49 (0)2641/9171-0, Fax: +49 (0)2641/9171-51, info@ahrtaltourismus.de, www.ahrtal.de, www.facebook.com/ahrtal, www.twitter.com/ahrtaltourismus