22.02.2021

Viele Wege - ein Genuss

Das Wandermenü Pfalz


Wer in der Pfalz wandern will, den erwartet ein reich gedeckter Tisch. Kurze Strecken mit relativ flachem Profil, viele Wege für entspannte oder herausfordernde Tagestouren und drei Fernwanderwege von 110 bis 170 Kilometern Länge mit teilweise kernigen Steigungen. Es gibt Streckenwege und noch mehr Rundtouren, es gibt „Spaziergänge“ von sechs bis acht Kilometern Länge und Grenzgänge ins benachbarte Elsaß.

In der Pfalz wandern, das heißt Naturerlebnis der Extraklasse! Sei es im Naturpark Pfälzerwald mit seinen romantischen Burgruinen, imposanten Sandsteinfelsen, im Pfälzer Weinland mit seiner fast südländischen Vegetation und seinen malerischen Winzerdörfern oder im Pfälzer Bergland, einer sanften Hügellandschaft mit keltischer Geschichte, kleinen Städtchen und großen Aussichten. Nicht zu vergessen die Auwälder und der Bienwald in der Rheinebene, die in ihrer Urtümlichkeit ihresgleichen suchen. Und weil die Pfalz ein besonders mildes Klima besitzt, können hier die Wanderschuhe  schon  geschnürt werden, wenn andernorts die Wege noch tief verschneit sind.

Das „Wandermenü Pfalz“, die Wandermarke der Region, bietet 48 ganz unterschiedliche Gänge, allesamt bestens markierte Prädikatswege mit zusammen fast 1.300 Kilometern Streckenlänge - da sollte doch jeder Wandergast eine Strecke nach seinem Geschmack finden. Pfälzer Weine und Pfälzer Spezialitäten kann man überall genießen, ob bei einer urigen Wandereinkehr in einer der 100 bewirtschafteten Hütten oder im Sterne-Restaurant am Abend. Qualität und Regionalität wird in den Gaststuben groß geschrieben. So wird das Wandern zum vollendeten Genuss.

Viele Wanderwege des „Wandermenü Pfalz“ sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Um den Umstieg auf Bus und Bahn leicht zu machen, sind in den Tourentipps jeweils die An- und Abreise beschrieben.

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Basistexte, Wandern, Pfalz,