Im Urlaub die Natur zu genießen ist das eine. Wer dabei auch aktiv etwas für die Umwelt tun will, kann in der Urlaubsregion Nahe selbst mit anpacken. Unter dem Motto „Schenke ein paar Stunden deiner Zeit – für die Natur, für deinen Urlaubsort, vor allem aber für dich selbst “ werden im Birkenfelder Land zahlreiche Mitmach-Aktionen angeboten.
Mithilfe bei der Biotoppflege
Das Birkenfelder Land liegt mitten im Naturpark Saar-Hunsrück westlich von Idar-Oberstein in der Urlaubsregion Nahe. Der Park ist Kooperationspartner bei Projekten, die Urlauber einladen, mitzumachen. So gibt es Artenschutzprojekte für den Wiedehopf, Schmetterlings- und Bienenaktionstage, Klimacamps und Kräutertouren. An mehreren Terminen gilt es dabei handfeste Arbeiten zu erledigen, bei denen sich örtliche Naturschutz-Vereine über die Mithilfe von Urlaubern freuen. So zum Beispiel bei der Biotop-Pflege, wenn es darum geht, Ufer freizuschlagen und Müll einzusammeln, damit die Störche dort auch im nächsten Jahr wieder gute Lebensbedingungen vorfinden.
Begegnung mit Natur- und Artenschützern
Bei einigen Angeboten lernen Gäste Dinge, die sie auch für die Arbeit im eigenen Garten brauchen können. Bei anderen wiederum geht es vor allem um die Begegnung mit Menschen aus der Region, die sich für den Natur- und Artenschutz engagieren. Am Ende steht ein Urlaubserlebnis der ganz anderen Art mit Einblicken, die man sonst als Gast selten bekommt.
Zusammengefasst werden alle diese Aktionen im Birkenfelder Land unter dem Begriff „Rauszeit“. Das genaue Programm mit allen Terminen, Aktionen und Buchungsmöglichkeiten gibt es auf der Homepage des Birkenfelder Landes. Dort gibt es auch eine Broschüre zum Durchblättern.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/nahe