(rpt) Die weihnachtlich dekorierte Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, drei große Weihnachtsbäume und eine Weihnachtsbeleuchtung, die wie ein Sternenhimmel wirkt, bilden das romantische Ambiente, das viele Besucher in die Eifel auf den Monschauer Weihnachtsmarkt zieht.
Wie tausende Sterne beleuchten über 60.000 LED-Lichter den Rundgang über den Weihnachtsmarkt. Durch die engen Gassen zwischen den romantischen Fachwerkfassaden zieht der verlockende Duft von Printen, Mandeln und Glühwein. 32 geschmückte Holzbüdchen verteilen sich vom Marktplatz aus durch die Gassen Monschaus. Weitere Marktstände gibt es vor und in der Markthalle an der Rurbrücke, wo der Verein der „Hauskrippenbauer Monschauer Land“ 20 seiner schönsten und kunstvoll gestalteten Krippen präsentiert.
Nikolausbesuch und Wichtelpfad für Familien
Wer dem Rundweg über den Markt folgt, der entdeckt die Schlemmerecke am „Patere Höffje“, die malerische Eschbachstraße, in der Stadtstraße den gemütlichen Weihnachtstreff auf dem Gerberplatz und den kleinen Weihnachtsmarkt am „Haus am Turm“. In den Weihnachtsbuden sowie in kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden werden Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, Geschenkartikel und Leckerbissen angeboten. Eine besondere Attraktion ist das historische Kettenkarussell.
Um die Kinder zu beschenken, besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt an allen Samstagen ab 15 Uhr. Der Wichtelpfad führt Rätselfreunde durch die verträumten Seitengassen. Wer die Fragen entlang der Strecke richtig beantwortet, erhält ein kleines Geschenk in der Touristinformation. Sobald es dunkel wird, erklingt weihnachtliche Live-Musik auf dem Markt. Freitags musizieren die Eifeler Alphornissen von 18 bis 20 Uhr. Samstags und sonntags spielen dort gegen Abend Musikvereine und Turmbläser. Das Tuchmachergebäude „Haus Troistorff“ an der Laufenstraße erstrahlt mit künstlerisch gestalteten Glasobjekten als Adventskalender. Dort werden die Fenster mit Einbruch der Dämmerung täglich und von Musik begleitet beleuchtet.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am 24. und 25. November sowie an den vier Adventswochenenden freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Am Weihnachtsabend bleibt der Markt geschlossen.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/eifel
Weitere Informationen zum Markt in Monschau und den Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz und gibt es unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltungen/weihnachtsmaerkte/event/20231124/Monschauer-Weihnachtsmarkt_Monschau2/event.html und unter www.rlp-tourismus.de/weihnachten