Das hat man nicht alle Tage: Knapp 50 Weingüter präsentieren beim SaarRieslingSommer am 26. und 27. August ihre Erzeugnisse. Das Besondere daran ist, dass nicht nur lokale Winzer in Erscheinung treten, sondern eine Vielzahl von Gastwinzern das Angebot bereichert. So können die Besucher nicht nur die lokale und regionale Weinkultur an der Saar kennenlernen, sondern auch edle Tropfen aus anderen Teilen Deutschlands und Europas genießen.
Selbst Mallorca ist vertreten
Die Veranstaltung findet an 15 Stationen entlang der Saar statt. Zwischen Serrig und Konz-Filzen öffnen an beiden Tagen jeweils von 12 bis 18 Uhr 15 lokale Weingüter ihre Türen. 33 Gastwinzer aus dem In- und Ausland kommen mit ihren edlen Tropfen dazu: Sie stammen von der Mosel, aus Baden, aus Württemberg, aus der Pfalz, von der Nahe, der Saale-Unstrut und dem Rheingau. Selbst Südtirol, Luxemburg, Portugal und Mallorca sind vertreten.
Der SaarRieslingSommer bietet die einzigartige Gelegenheit, Weine vom Riesling bis zum Spätburgunder kennenzulernen und mit den Erzeugern in Kontakt zu treten. Damit man auch bequem von Verkostung zu Verkostung kommt, verkehrt ein Shuttle-Bus zwischen den 15 gastgebenden Weingütern an der Saar.
Johann Lafer kocht ein Wein-Menü
Eröffnet wird das Veranstaltungswochenende bereits am Freitag, dem 25. August, mit einer exklusiven kulinarischen Veranstaltung in der Villa Keller in Saarburg. Dort wird der bekannte Spitzenkoch Johann Lafer gemeinsam mit einem Küchenteam ein viergängiges Menü zubereiten, zu dem ausgewählte Weine aus den Betrieben der SaarRieslingSommer-Region gereicht werden. Karten für die Villa Keller können unter info@villa-keller.de erworben werden.
Tickets für den SaarRieslingSommer sind online erhältlich und kosten je nach Kategorie zwischen 40 und 60 Euro. Alkoholfreie Tickets sind bereits für 10 Euro käuflich.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/mosel
Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20230826/Saar-Riesling-Sommer-2022_Ayl/event.html